Als «eigensystem» getaggte Fragen

Ein Eigenvektor eines Operators ist ein Vektor, so dass die Aktion des Operators der Multiplikation mit einer Konstanten entspricht, die als Eigenwert bezeichnet wird. Das Eigensystem eines Operators ist die Menge aller dieser Eigenvektoren und ihrer zugehörigen Eigenwerte.

11
Finden der Quadratwurzel einer Laplace-Matrix

Angenommen, die folgende Matrix ist mit ihrer Transponierten . Das Produkt ergibt ,[ 0,500 - 0,333 - 0,167 - 0,500 0,667 - 0,167 - 0,500 - 0,333 0,833 ] A T A T A = G [ 0,750 - 0,334 - 0,417 - 0,334 0,667 - 0,333 - 0,417 - 0,333 0,750 ]EINAA⎡⎣⎢0,500- 0,500- 0,500- 0,3330,667- 0,333- 0,167-...

8
Berechnen Sie die kleinsten Eigenvektoren einer Matrix

Es scheint, dass Matlab's eigsmir schlechte Annäherungen an die kleinsten Eigenvektoren einer Matrix gibt. Ich gehe davon aus, dass ich einige langsamere Methoden verwenden kann, die auch genauer wären ... Ich suche nach dem zweitkleinsten Eigenvektor einer Lapalcian-Matrix (bekannt als "Fiedler"...