Als «wave» getaggte Fragen

11
Frequenz und Periode einer Welle bestimmen

Ich sammle Temperaturdaten aus einem Kühlschrank. Die Daten sehen aus wie eine Welle. Ich möchte die Periode und Frequenz der Welle bestimmen (damit ich messen kann, ob Änderungen am Kühlschrank Auswirkungen haben). Ich verwende R und denke, ich muss eine FFT für die Daten verwenden, bin mir aber...

10
Chroma-Subsampling: So berechnen Sie die Datenrate richtig

Es fällt mir schwer zu verstehen, wie die Datenrate berechnet wird, wenn Chroma-Subsampling in z. B. einem Y'UV-Bild verwendet wird: Ich habe die folgenden Beispiele für eine Berechnung: Bildauflösung: 352*288 Frequenz: 25 fps Für (4: 4: 4) lautet die Beispielberechnung wie folgt: (352px *...

7
Grundlegendes zu den in der WAVE-Datei gespeicherten Werten

Die Werte, die man in einer Wave-Datei finden kann, z 0.0036 0.0026 0.0174 0.0050 0.0026 0.0108 0.0154 -0.0114 -0.0006 0.0115 sind - wie ich annehme - relative Werte zwischen -1 und 1, der Bereich, den Sie normalerweise sehen, wenn Sie eine Wellenform in einem Audiobearbeitungsprogramm ansehen. Wie...