Als «stft» getaggte Fragen

12
STFT und DWT (Wavelets)

STFT kann erfolgreich für Audiodaten verwendet werden (z. B. mit einer WAV-Audiodatei), um einige Frequenzbereichsänderungen vorzunehmen (z. B. Rauschunterdrückung). Mit N=441000(dh 10 Sekunden bei Abtastrate fs=44100) windowsize=4096, overlap=4produziert STFT approximativ eine 430x4096Anordnung...

11
Echtzeit-Tonhöhenerkennung

Ich versuche, ein Gesangsspiel zu implementieren, das den rohen Mikrofoneingang analysiert und dem Spieler sagt, wie gut er singt. Das muss in Echtzeit erfolgen. Ich bin auf viele Threads gestoßen, die die gleiche Frage gestellt haben, aber ich bin immer noch nicht damit fertig, wahrscheinlich...

10
Chroma-Subsampling: So berechnen Sie die Datenrate richtig

Es fällt mir schwer zu verstehen, wie die Datenrate berechnet wird, wenn Chroma-Subsampling in z. B. einem Y'UV-Bild verwendet wird: Ich habe die folgenden Beispiele für eine Berechnung: Bildauflösung: 352*288 Frequenz: 25 fps Für (4: 4: 4) lautet die Beispielberechnung wie folgt: (352px *...

8
Wie kritisch ist die Auswahl der Fensterfunktion in STFTs?

Ich habe eine Summe von periodischen Signalen, die ich mithilfe der Zeit-Frequenz-Analyse zu entwirren versuche. Ich scheine je nach Fensterlänge und -form sehr unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Dies ist ein Problem, da ich einen automatisierten und hoffentlich sequentiellen Algorithmus...

8
Zeitauflösung der Kurzzeit-Fourier-Transformation (STFT)

Ich habe Mühe herauszufinden, wie die Zeitpunkte einer STFT berechnet werden, und ich kann keine endgültige Antwort finden. Angenommen, ich habe ein stationäres 4-Hz-Signal und verwende ein 64-Sekunden-Fenster mit 3-Sekunden-Überlappung. Das ist also ein 256-Punkte-Fenster und eine...