Als «macroeconomics» getaggte Fragen

9
Ursachen für Einkommensungleichheit in den USA

Ich habe in BusinessWeek einen Artikel gelesen, in dem es um Einkommensungleichheit in den USA ging. Der Artikel führte den Unterschied auf den Intel-Chip zurück, der 1971 auf den Markt kam. Seitdem sind große High-Tech-Unternehmen in den USA gewachsen, was bei wohlhabenden Menschen zu einem...

9
Auf dem neuesten Stand auf Makro

Ich habe Erfahrung in Makroökonomie auf Bachelor-Niveau ... aber ich möchte etwas weiter lernen, um mich mit dem aktuellen Stand der Makroökonomie vertraut zu machen, in der Hoffnung, dass ich die Wirtschaft besser verstehen kann. Ich verstehe, dass die meiste Makroökonomie zu diesem Zeitpunkt sehr...

9
Ist die Welt ärmer geworden?

Diese Frage wird nicht durch ernsthafte Wirtschaftsforschung gestützt, sondern hauptsächlich durch einen sehr einfachen Versuch zu untersuchen, wie sich die Weltwirtschaft verändert hat. Ich frage, ob und warum die Welt in den letzten 50 Jahren weniger produktiv geworden ist (hier nicht im strengen...

9
Lagrange: Wie man den No-Ponzi-Zustand versteht

L=E0∑t=0∞βt{U(Ct,Nt)+λt(PtCt+QtBt−Bt−1−WtNt+Tt)+ψt(limT→∞BT)}L=E0∑t=0∞βt{U(Ct,Nt)+λt(PtCt+QtBt−Bt−1−WtNt+Tt)+ψt(limT→∞BT)}L = E_0 \sum_{t=0}^{\infty}\beta^t\{U(C_t,N_t) + \lambda_t(P_tC_t + Q_tB_t - B_{t-1}-W_tN_t+T_t)+\psi_t(\lim_{T \to \infty} B_T)\}BtBtB_tlimT→∞BT≥0limT→∞BT≥0\lim_{T \to \infty}...

9
Wie hat das Bail-In in Zypern funktioniert?

Ich habe online einige Artikel über die Bail-Ins im Zypern-Stil gesehen Als das Bail-In dort tatsächlich stattfand, nahmen sie Geld von den Konten der Leute, aber woher nahmen sie das Geld? Wenn zum Beispiel jemand dort eine CD oder ein Brokerage-Konto bei der Bank hatte, wurden diese als Ziele für...

9
Was bedeuten

Dies mag eine seltsame Frage sein, aber ich bin leider durch Begriffe verwirrt. Nehmen wir ein logarithmisch linearisiertes neues keynesianisches Modell an, wie es von Gali hier vorgeschlagen wurde: http://crei.cat/people/gali/pdf_files/monograph/slides-ch3.pdf Meine erste Frage ist, dass...

9
Welche Kapitalakkumulation ist richtig?

In vielen Modellen mit Kapital finde ich verschiedene Varianten der Kapitalakkumulationsformel wie folgt: oderKt=(1−δ)Kt−1+ItKt=(1−δ)Kt−1+ItK_t = (1-\delta)K_{t-1} +I_t Kt=(1−δ)Kt−1+It−1Kt=(1−δ)Kt−1+It−1K_t = (1-\delta)K_{t-1}+I_{t-1} Welches ist eine ökonomisch fundiertere Formel?...