Als «extreme-value» getaggte Fragen

Extremwerte sind die größten oder kleinsten Beobachtungen in einer Stichprobe. zB das Stichprobenminimum (Statistik erster Ordnung) und das Stichprobenmaximum (Statistik n-ter Ordnung). Mit Extremwerten verbunden sind asymptotische * Extremwertverteilungen. *

63
Taleb und der Schwarze Schwan

Talebs Buch "The Black Swan" war ein Bestseller der New York Times, als es vor einigen Jahren herauskam. Das Buch ist jetzt in der zweiten Auflage. Nach einem Treffen mit Statistikern auf einer JSM (einer jährlichen statistischen Konferenz) hat Taleb seine Kritik an der Statistik etwas...

18
Warum Extremwerttheorie verwenden?

Ich komme aus dem Bauingenieurwesen, in dem wir die Extremwerttheorie wie die GEV-Verteilung verwenden, um den Wert bestimmter Ereignisse vorherzusagen, z. B. Die größte Windgeschwindigkeit , dh den Wert, auf den 98,5% der Windgeschwindigkeit abfallen würden. Meine Frage ist, warum so eine...

9
Extremwerttheorie: Lognormale GEV-Parameter

Die logarithmische Normalverteilung gehört zum maximalen Anziehungsbereich von Gumbel , wobei: FlogN(x;μ,σ)=Φ(lnx−μσ)FlogN(x;μ,σ)=Φ(ln⁡x−μσ)F^{logN}(x; \mu,\sigma)=\Phi\left(\frac{\ln x - \mu}{\sigma}\right), FGum(x;μ,β)=e−exp(−x−μβ)FGum(x;μ,β)=e−exp⁡(−x−μβ)F^{Gum}(x;\mu,\beta) =...