Als «communication» getaggte Fragen

15
Warum die Umstellung auf Zwischenfrequenz?

Beim Studium verschiedener Kommunikationssysteme (Superheterodyne-Empfänger und Fernsehempfänger, um nur einige zu nennen) stoße ich häufig auf Blöcke, die HF-Signale in Zwischenfrequenzsignale (ZF) umwandeln. Was ist die Notwendigkeit für diese Konvertierung? Können die HF-Signale nicht direkt...

14
Wie arbeiten BJT-Transistoren im gesättigten Zustand?

Folgendes weiß ich über NPN-BJTs (Bipolar Junction Transistors): Der Basis-Emitter-Strom wird am Kollektor-Emitter HFE-mal verstärkt, so dass Ice = Ibe * HFE Vbeist die Spannung zwischen Basis-Emitter und liegt, wie bei jeder Diode, normalerweise bei 0,65V. Ich erinnere mich aber nicht daran Vec....

14
UART-Empfängertakt

Ich habe versucht, die UART-Grundlagen zu verstehen Es ist ein asynchrones Kommunikationsprotokoll und daher sind die TX- und RX-Uhren unabhängig voneinander Der Datenempfang wird durch die Verwendung eines Startbits und eines oder mehrerer Stoppbits garantiert. Zusätzlich muss der Empfänger die...

12
Implementierung einer CAN-Protokollschicht in Software

Hintergrund Ich entwickle ein Projekt, das die bescheidenen Mikrocontrollerspezifikationen von erfordert: 8 12-Bit-10-kHz-ADCs 1 KB RAM 48-QFN oder kleinerer Platzbedarf 20 kbit / s Daisy-Chain-fähiges, rauschresistentes und fehlerkorrigierendes Kommunikationsprotokoll Die Anforderungen an die...