Als «reference-request» getaggte Fragen

10
Wie klassifiziere ich mein Problem bei der Optimierung der Emulator-Eingabe und mit welchem ​​Algorithmus soll ich es angehen?

Aufgrund der Art der Frage muss ich viele Hintergrundinformationen hinzufügen (da meine Frage lautet: Wie kann ich diese eingrenzen?). Sie kann jedoch (nach bestem Wissen) wie folgt zusammengefasst werden: Welche Methoden gibt es, um lokale Optima in extrem großen kombinatorischen Suchräumen zu...

10
Gibt es ein Paradigma für die Erstellung von "inkrementellen Aktualisierungs" -Funktionen in einem reinen Datenflussstil?

Ich kenne nicht die richtige Terminologie, um diese Frage zu stellen, deshalb werde ich sie stattdessen mit vielen Worten beschreiben. Hintergrund , nur damit wir uns auf derselben Seite befinden: Programme enthalten häufig Caches - ein Kompromiss zwischen Zeit und Speicher. Ein häufiger Fehler...

10
Wo finde ich veröffentlichte Forschungsarbeiten?

Ich komme aus der POV von jemandem, der über eine Promotion in Informatik nachdenkt. Ich habe Probleme zu entscheiden, worauf ich mich bei meiner Promotion konzentrieren möchte. Siehe auch diese Frage zu akademia.SE . Ich denke also, dass das Lesen / Aktualisieren der Forschungsergebnisse und der...

10
Erste Schritte mit der Programmanalyse

Ich suche nach Ressourcen für den Einstieg in die Programmanalyse . Das einzige Buch, das ich zu diesem Thema gefunden habe, ist das Nielson & Nielson- Buch. Davon abgesehen scheint es nur "Compiler" -Bücher zu geben, in denen "Programmanalyse" ein Kapitel oder etwas in dieser Richtung wäre....

10
Faire Aufteilung des zweidimensionalen Kuchens

Ich interessiere mich für Verfahren zur gerechten Aufteilung von Land (dh neidfreie Aufteilung oder zumindest proportionale Aufteilung). Im Gegensatz zu dem gut untersuchten Problem der Kuchenteilung ist die Landteilung zweidimensional, dh die Präferenzen der Benutzer können sowohl horizontal als...

10
Kurzer und geschickter Beweis des starken Dualitätssatzes für die lineare Programmierung

Betrachten Sie die linearen Programme Primal:Ax⃗ ≤b⃗ maxc⃗ Tx⃗ Primal:Ax→≤b→maxc→Tx→\begin{array}{|ccc|} \hline Primal: & A\vec{x} \leq \vec{b} \hspace{.5cm} & \max \vec{c}^T\vec{x} \\ \hline \end{array} Dual:c⃗ ≤y⃗ TAminy⃗ Tb⃗ Dual:c→≤y→TAminy→Tb→\begin{array}{|ccc|} \hline Dual: & \vec{c} \leq...