Als «philosophical» getaggte Fragen

17
Statistische Landschaft

Hat jemand einen kurzen Überblick über die verschiedenen Ansätze zur Statistik geschrieben? Zu einer ersten Annäherung haben Sie frequentistische und bayesianische Statistiken. Wenn Sie genauer hinschauen, haben Sie aber auch andere Ansätze wie likelihoodistische und empirische Bayes. Und dann...

12
Wann ist ein fester Effekt wirklich fest?

Betrachten sie ein lineares unbeobachteten Effekt - Modell des Typs: yit=Xitβ+ci+eityit=Xitβ+ci+eity_{it} = X_{it}\beta + c_{i} + e_{it} wobei ccc eine unbeobachtet aber zeitinvariante Charakteristik und eee ist ein Fehler, iii und ttt - Index Einzelbeobachtungen und die Zeit, beziehungsweise....

12
Begründung für Konjugat vor?

Gibt es neben der Benutzerfreundlichkeit eine erkenntnistheoretische Rechtfertigung (mathematisch, philosophisch, heuristisch usw.) für die Verwendung von konjugierten Prioren? Oder ist es meist nur so, dass es normalerweise eine gute Annäherung ist und die Dinge viel einfacher

11
Die Zukunft der Statistik

Diese Frage kam mir in den Sinn, als ich in einem öffentlichen Vortrag über ungelöste Fragen der Mathematik saß. Es ist bekannt, dass es noch viele ungelöste mathematische Fragen gibt. Ich habe darüber nachgedacht, was die ungelösten Probleme in der Statistik sind. Nachdem ich einige Zeit damit...