Als «matching» getaggte Fragen

Eine Übereinstimmung ist eine Teilmenge der Kanten eines Diagramms, sodass keine Kante in der Teilmenge einen Scheitelpunkt mit einer anderen teilt.

26
Rabin – Karp gegen Karp – Rabin

Die weisen anderen Redakteure bei Wikipedia haben meine Bitte abgelehnt, den Wikipedia-Artikel über den Rabin-Karp-Algorithmus auf das zu verschieben, was ich für angebracht halte, den Karp-Rabin-Algorithmus, da der Name Rabin-Karp häufiger verwendet wird ( false, wenn man sich nach den Zahlen des...

20
n-dimensionaler Mustervergleich

Welche Ergebnisse sind bekannt, um ein genaues n-dimensionales Subarray in einem n-dimensionalen Array zu finden? In 1D handelt es sich nur um ein String-Matching-Problem. KMP führt dies in linearer Zeit durch. In 2D wurde in diesem Artikel gezeigt, dass dies in linearer Zeit mit wenig zusätzlichem...

14
Perfekte Kombinationen in einem Schachbrett?

Betrachten Sie das Problem, die maximale Anzahl von Rittern zu finden, die auf ein Schachbrett gelegt werden können, ohne dass sich zwei angreifen. Die Antwort lautet 32: Es ist nicht allzu schwierig, eine perfekte Übereinstimmung zu finden (die durch Ritterbewegungen hervorgerufene Grafik ist...

11
Die maximale Übereinstimmung M mit der Bedingung G [M] ist 2K_2-frei

Gibt es in der Literatur etwas in der Nähe des folgenden Problems: Gibt es bei einem zweigeteilten Graphen mit ausgeglichener Zweiteiligkeit { U , W } eine perfekt passende M in G, so dass für jeweils 2 Kanten u 1 w 1 , u 2 w 2 ∈ M eine Kante vorhanden ist u 1 w 2 oder Kante u 2 w 1 (oder beides)...

11
Erweiterung des stabilen Eheproblems?

Dies mag eher nach einer sozialwissenschaftlichen Frage als nach einer TCS-Frage klingen, ist es aber nicht. Wenn man " Randomisierte Algorithmen " liest, die das Problem der stabilen Ehe beschreiben, kann man Folgendes lesen (S. 54) "Es kann gezeigt werden, dass es für jede Auswahl von...

11
Fibonacci Wörter

Ich bin in meinem alten tschechischen Algorithmus-Lehrbuch auf folgendes Problem gestoßen, leider ohne Hinweise oder Lösung. "Wir definieren Fibonacci-Wörter als , F 1 = b , F n + 2 = F n F n + 1 , wobei a und b allgemeine Buchstaben sind. Wie können Sie in einer bestimmten Zeichenfolge (über einem...

10
Permutationsmusterabgleich in Zeichenfolgen

Der Permutationsmusterabgleich befasst sich grob gesagt mit Problemen der folgenden Art: Gegebenen Permutationen in S n und σ in S m , wobei m ≤ n , tut π eine enthalten Subsequenz τ der Länge m , deren Elemente geordnet nach σ ?ππ\piS.nSnS_nσσ\sigmaS.mSmS_mm ≤ nm≤nm\leq nππ\pi ττ\taummmσσ\sigma...

10
Maximale Gewichtsanpassung und submodulare Funktionen

Bei einem zweigeteilten Graphen mit positiven Gewichten sei f : 2 U → R mit f ( S ) gleich der maximalen Gewichtsanpassung im Graphen G [ S ∪ V ] .G = ( U.∪ V., E.)G=(U∪V,E)G = (U \cup V, E)f: 2U.→ R.f:2U→Rf: 2^U \rightarrow \mathbb{R}f( S.)f(S)f(S)G [ S.∪ V.]]G[S∪V]G[S\cup V] Stimmt es, dass eine...