Als «microeconomics» getaggte Fragen

7
Empirische Studien zu Netzwerkgleichgewichten

In der Literatur gab es eine Reihe von Veröffentlichungen (unter anderem von Sanjeev Goyal, Jackson, Kranton), in denen die Rolle und Bedeutung der Netzwerkstruktur in der Wirtschaft, das darin entstehende Gleichgewicht und die Beziehung zwischen der Topologie und anderen Grapheneigenschaften sowie...

7
Zerstörung in Börsenwirtschaften

Ich lese über Devisenökonomien und bin auf etwas gestoßen, das nicht intuitiv ist. Wie kommt es, dass in einer Austauschwirtschaft ohne Produktion eine Person sich verbessern kann, indem sie einen Teil ihrer Begabung zerstört? Wenn es keine Produktion gibt, wie ist es auf lange Sicht besser, wenn...

7
Wegwerfparadoxon mit eigenständiger Ware

Das Wegwerfparadoxon ist eine Situation, in der ein Händler gewinnen kann, indem er einen Teil seiner ursprünglichen Begabung wegwirft. Das konkrete Beispiel, das Aumann und Peleg 1974 vorbrachten , betrifft eine Wirtschaft mit zwei Rohstoffen und zwei Händlern: In einer Situation sind die...

7
Optimale Zufallsgebote

Diese Frage stammt von dieser Website, die ich oft durchforste. Zwei Spieler spielen eine heiße neue Spielshow mit dem Titel "Higher Number Wins". Die beiden gehen in separate Kabinen und drücken jeweils eine Taste. Auf einem Bildschirm wird eine Zufallszahl zwischen Null und Eins angezeigt. (Zu...