Als «microeconomics» getaggte Fragen

9
Dünne Indifferenzkurven

Wenn ein Verbraucher dem Rationalitätsaxiom der Kontinuität folgt (dh keine Sprünge in seinen Präferenzen), werden die Indifferenzkurven einer Nutzfunktion als dünn bezeichnet. Warum Kontinuität ( so dass ) dünne Indifferenzkurven?| z | ≥ y ∀ ϵ > 0x⪰y⇒∃ z=x+ϵx⪰y⇒∃ z=x+ϵx \succeq y \Rightarrow...

9
Sind Terroristen rational?

Terrorismus im Allgemeinen und Selbstmordterrorismus im Besonderen wird im Volksmund als „irrational“ angesehen, aber viele Ökonomen und Politikwissenschaftler argumentieren anders. Dieses Zitat stammt aus dem Terrorismus: Die Relevanz des Rational-Choice-Modells von Bryan Caplan. Dieses Papier...

9
Warum kosten Burger nicht 5 Cent?

In diesem Blogbeitrag wirft der Ökonom Bob Murphy ein Rätsel auf, das das Prinzip beinhaltet, dass in einem wettbewerbsorientierten Markt der Preis den Grenzkosten entspricht: Es gibt ein allgemeines Prinzip vom Intro bis zur Mikroökonomie, das in einer wettbewerbsorientierten Branche im...

8
Alternativen zur Pigouvian Steuer

Zwei in der Literatur erwähnte häufige Nachteile der Pigouvian-Subvention betreffen die Monetarisierung und Messung der sozialen Kosten (Baumol) und die Reziprozität der sozialen Kosten (Coase). Welche Alternativen zu Pigouvian Steuern werden in der Literatur vorgeschlagen? Wurden solche...

8
Translog-Einstellungen

Was sind Translog-Einstellungen? Der Wikipedia-Artikel stellt nur klar, dass er für transzendentale logarithmische Präferenzen steht und dass sie eine Verallgemeinerung der Cobb-Douglas-Präferenzen sind. Haben sie spezielle Funktionen, die es attraktiver machen? Ich habe noch nie gesehen, dass...