Als «sas» getaggte Fragen

9
Wie nützlich ist Minitab in der realen Welt? [geschlossen]

Geschlossen . Diese Frage basiert auf Meinungen . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage, damit sie durch Bearbeiten dieses Beitrags mit Fakten und Zitaten beantwortet werden kann . Geschlossen vor 5 Jahren . Ich bin derzeit ein...

8
Intervallzensur

Ich habe eine Intervallzensur-Überlebenskurve mit R, JMP und SAS durchgeführt. Beide gaben mir identische Grafiken, aber die Tabellen unterschieden sich ein wenig. Dies ist die Tabelle, die JMP mir gegeben hat. Start Time End Time Survival Failure SurvStdErr . 14.0000 1.0000 0.0000 0.0000 16.0000...

8
Große Cox-Regression mit R (Big Data)

Ich versuche, eine Cox-Regression für einen Beispieldatensatz von 2.000.000 Zeilen wie folgt mit nur R auszuführen. Dies ist eine direkte Übersetzung eines PHREG in SAS. Die Stichprobe ist repräsentativ für die Struktur des Originaldatensatzes. ## library(survival) ### Replace 100000 by...

8
R als Alternative zu SAS für große Datenmengen

Ich weiß, dass R für die Analyse großer Datenmengen nicht besonders hilfreich ist, da R alle Daten in den Speicher lädt, während SAS eine sequentielle Analyse durchführt. Es gibt jedoch Pakete wie bigmemory, mit denen Benutzer die Analyse großer Datenmengen (statistische Analysen) in R effizienter...

8
Nicht parametrisch für Zweiwege-ANOVA (3x3)

Meine abhängige Variable ist kontinuierlich, nicht normal (nach links verschoben nach Shapiro-Wilk-Test). Ich habe zwei unabhängige Variablen (Behandlungsgruppe nach Farbe, Lebensmitteltyp). Innerhalb jeder unabhängigen Variablen gibt es 3 Ebenen. Die Anzahl der Beobachtungen für jede unabhängige...

7
Warum führt die Kodierung der Behandlung zu einer Korrelation zwischen zufälliger Steigung und Schnittpunkt?

Betrachten Sie ein faktorielles Design innerhalb des Subjekts und innerhalb des Gegenstands, bei dem die experimentelle Behandlungsvariable zwei Ebenen (Bedingungen) aufweist. Sei m1das Maximalmodell und m2das No-Random-Correlations-Modell. m1: y ~ condition + (condition|subject) +...