Als «mathematics» getaggte Fragen

20
Wie kann ich einen 3D-Punkt auf eine 3D-Linie projizieren?

Angenommen, ich habe eine Linie, die durch zwei Punkte definiert ist, Aund zwar Bbeide in der Form (x, y, z). Diese Punkte repräsentieren eine Linie im 3D-Raum. Ich habe auch einen Punkt Pim selben Format definiert, der nicht auf der Linie steht. Wie würde ich die Projektion dieses Punktes auf die...

17
Gute Bücher zur 3D-Mathematik [geschlossen]

Aus heutiger Sicht passt diese Frage nicht zu unserem Q & A-Format. Wir erwarten, dass die Antworten durch Fakten, Referenzen oder Fachwissen gestützt werden, aber diese Frage wird wahrscheinlich Debatten, Argumente, Abstimmungen oder erweiterte Diskussionen hervorrufen. Wenn Sie der Meinung...

16
Anordnung der Punkte im Uhrzeigersinn

Gibt es einen solchen Algorithmus, um ein Array von 2D-Punkten im Uhrzeigersinn zu sortieren? Ich habe es in meinem Fall speziell mit rechtwinkligen Dreiecken zu tun, also nur mit 3 Punkten. Ich möchte jedoch wissen, ob es einen solchen Algorithmus gibt. Wenn nicht, was ist eine einfache...

15
Was ist der Zweck des kanonischen Bildbandes?

Ich lerne gerade OpenGL und konnte keine Antwort auf diese Frage finden. Nachdem die Projektionsmatrix auf den Ansichtsraum angewendet wurde, wird der Ansichtsraum "normalisiert", so dass alle Punkte im Bereich [-1, 1] liegen. Dies wird allgemein als "kanonisches Ansichtsvolumen" oder...