Als «likelihood» getaggte Fragen

18
REML oder ML, um zwei Modelle mit gemischten Effekten mit unterschiedlichen festen Effekten zu vergleichen, aber mit demselben zufälligen Effekt?

Hintergrund: Hinweis: Mein Datensatz und R-Code sind unter dem Text enthalten Ich möchte AIC verwenden, um zwei Modelle mit gemischten Effekten zu vergleichen, die mit dem lme4-Paket in R erstellt wurden. Jedes Modell hat einen festen und einen zufälligen Effekt. Der festgelegte Effekt...

18
Wie lässt sich das Bayes'sche Gerüst besser interpretieren, wenn wir normalerweise uninformative oder subjektive Prioritäten verwenden?

Es wird oft argumentiert, dass das Bayes'sche Gerüst einen großen Vorteil bei der Interpretation hat (gegenüber dem Frequentisten), weil es die Wahrscheinlichkeit eines Parameters berechnet, wenn die Daten gegeben sind - anstelle von wie in frequentistischer Rahmen. So weit, ist es gut.p ( x | θ )p...

17
Ein unmögliches Schätzproblem?

Frage Die Varianz einer negativen Binomialverteilung (NB) ist immer größer als ihr Mittelwert. Wenn der Mittelwert einer Stichprobe größer als ihre Varianz ist, schlägt der Versuch fehl, die Parameter einer NB mit maximaler Wahrscheinlichkeit oder mit Momentschätzung anzupassen (es gibt keine...

17
Fragen zum Wahrscheinlichkeitsprinzip

Ich versuche derzeit, das Likelihood-Prinzip zu verstehen und verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht. Also werde ich alle meine Fragen als Liste schreiben, auch wenn dies ziemlich grundlegende Fragen sein mögen. Was genau bedeutet "alle Informationen" im Kontext dieses Prinzips? (Wie bei...