Computergrafik

13
Fresnel-Reflexion von Gold: Roter Kanal größer als 1?

Ich habe in letzter Zeit versucht, einige der physikalischen Prinzipien zu verstehen, die hinter der Wechselwirkung von Licht und Material stehen. Naty Hoffman erklärt in seinem Vortrag Physics and Math of Shading das Fresnel-Reflexionsvermögen und definiert die charakteristische spiegelnde Farbe F...

13
VR und Kegelstumpf-Keulen

Wenn Sie VR-Umgebungen (Stereo-Ansicht) rendern, empfehlen Sie, nur zwei Kegelstumpftests durchzuführen, um zu bestimmen, was während des Kegelstumpftests gezogen werden soll, oder gibt es einen anderen Test, der beide Kegelstumpftests kombinieren

13
Projiziertes Gitterwasserhorizontdetail

Ich versuche, eine Ozeanszene mit C ++ und DirectX11 zu implementieren. Derzeit habe ich ein projiziertes Raster, Gerstner-Wellen und eine Grundschattierung. Mein Problem ist, dass wenn ich meine Kamera horizontal ausrichte, so dass ich den Wasserhorizont in der Ferne sehen kann, das projizierte...

13
Was erklärt die hohe Spiegelung von Metallen?

Nach meinem Verständnis bezieht sich die Spiegelfarbe normalerweise auf die Lichtmenge, die reflektiert wird, wenn die Oberfläche bei normalem Einfall beleuchtet wird, und wird mit F0F0F_0 oder R0R0R_0 . Darüber hinaus wird dieser Wert für nichtmetallische Materialien aus dem Brechungsindex des...

13
Nicht-Echtzeit-Raytracing

Ich habe einiges mit Echtzeit-Raytracing (und Raymarching usw.) gespielt, aber nicht so viel Zeit mit Nicht-Echtzeit-Raytracing verbracht - für qualitativ hochwertigere Bilder oder für das Vorrendern von Videos und dergleichen. Ich kenne eine verbreitete Technik, um die Bildqualität im...

13
Verwechselt mit PBR-Implementierungen

Ich entdecke die wundervolle Welt der Mathematik und stoße mit PBR und Benennung auf eine riesige Mauer. Daher habe ich ein paar Fragen: Soweit ich weiß, beschreibt BRDF, wie ein Material auf Licht reagiert (eingehendes direktes Licht und Reflexionen). Aber in "Cook-Torrance" sehe ich nichts über...