Als «scheduling» getaggte Fragen

Fragen zum Optimierungsproblem beim Ordnen einer Reihe von Aufgaben, damit eine objektive Funktion (z. B. Makespan) minimiert wird. Die Reihe der Einschränkungen ist entscheidend; Insbesondere gibt es eine große Anzahl von Forschungsarbeiten zu Online-Varianten. Verwenden Sie das Tag "Prozessplanung" für Fragen speziell zur Planung in Betriebssystemen.

28
Erstellen von Kombinationen aus einer Reihe von Paaren ohne Wiederholung von Elementen

Ich habe eine Reihe von Paaren. Jedes Paar hat die Form (x, y), sodass x, y zu ganzen Zahlen aus dem Bereich gehören [0,n). Wenn also n 4 ist, dann habe ich die folgenden Paare: (0,1) (0,2) (0,3) (1,2) (1,3) (2,3) Ich habe schon die Paare. Jetzt muss ich eine Kombination mit n/2Paaren erstellen,...

27
Zeitfensterblöcke verkaufen

Angesichts von Zeitfenstern, die k Leute kaufen wollen. Person i hat für jedes Zeitfenster j einen Wert h ( i , j ) ≥ 0nnnkkkichiih ( i , j ) ≥ 0h(i,j)≥0h(i,j)\geq 0jjj . Jede Person kann nur einen aufeinanderfolgenden Zeitfensterblock kaufen, der leer sein kann. Gibt es einen...

14
Finden des maximalen XOR von zwei Zahlen in einem Intervall: Können wir es besser machen als quadratisch?

Nehmen wir an, wir haben zwei Zahlen lll und und wollen für l \ le i, \, j \ le r finden .max ( i ⊕ j ) l ≤ i ,rrrmax(i⊕j)max(i⊕j)\max{(i\oplus j)}l≤i,j≤rl≤i,j≤rl\le i,\,j\le r Der naive Algorithmus überprüft einfach alle möglichen Paare; Zum Beispiel in Ruby hätten wir: def max_xor(l, r) max = 0...

6
Der Konvoieffekt bei der Prozessplanung

Soweit ich den Konvoieffekt verstehe , im Kontext des Fahrzeugverkehrs in einem Straßennetz. Eine sich langsam bewegende Gruppe von Fahrzeugen passiert das System und verlangsamt den Verkehr auch in Bereichen, die nicht direkt vom Konvoi betroffen waren. Wie trifft dies im Rahmen der CPU-Planung...