Als «network-flow» getaggte Fragen

Netzwerkflüsse werden verwendet, um Konzepte wie Verkehrs- oder Wasserleitungssysteme zu modellieren. Die Grundidee besteht darin, möglichst viele Flusseinheiten über Kanten mit begrenzter Kapazität von den Quell- zu den Senkenknoten zu bewegen.

14
Restgrafik im maximalen Durchfluss

Ich lese über die maximale Durchfluss Problem hier . Ich konnte die Intuition hinter dem Residual Graph nicht verstehen. Warum berücksichtigen wir Hinterkanten bei der Berechnung des Durchflusses? Kann mir jemand helfen, das Konzept der Restgrafik zu verstehen? Wie ändert sich der Algorithmus in...

11
Verfeinerungsarten ableiten

Bei der Arbeit wurde ich beauftragt, einige Typinformationen über eine dynamische Sprache abzuleiten. Ich schreibe Folgen von Anweisungen in verschachtelte letAusdrücke um, wie folgt: return x; Z => x var x; Z => let x = undefined in Z x = y; Z => let x = y in Z if x then T else F; Z =>...

7
Invariante für verschachtelte Schleife im Matrix-Multiplikationsprogramm

Ich mache eine Abschlussarbeit über den Nachweis der Richtigkeit des Programms zum Multiplizieren von 2 Matrizen mit Hoare-Logik. Dazu muss ich die Invariante für die verschachtelte Schleife für dieses Programm generieren: for i = 1:n for j = 1:n for k = 1:n C(i,j) = A(i,k)*B(k,j) + C(i,j); end end...