Als «type-theory» getaggte Fragen

formale Systeme zur Angabe von Eigenschaften von Objekten

29
Charakterisierung von Lambda-Termen mit Unionstypen

Viele Lehrbücher behandeln Schnittmengenarten in der Lambda-Rechnung. Die Typisierungsregeln für die Schnittmenge können wie folgt definiert werden (zusätzlich zur einfach getippten Lambda-Rechnung mit Subtypisierung): Γ⊢M:T1Γ⊢M:T2Γ⊢M:T1∧T2(∧I)Γ⊢M:⊤(⊤I)Γ⊢M:T1Γ⊢M:T2Γ⊢M:T1∧T2(∧I)Γ⊢M:⊤(⊤I)...

28
Warum ist der leere Typ von C nicht analog zum leeren / unteren Typ?

Wikipedia und andere Quellen, die ich gefunden habe, listen den voidTyp C als Einheitentyp und nicht als leeren Typ auf. Ich finde das verwirrend, da es mir so scheint, als ob es voidbesser zur Definition eines Leer- / Bodentyps passt. voidSoweit ich das beurteilen kann, gibt es keine Werte . Eine...

26
Was ist der Unterschied zwischen einem Typ und einer Art?

Ich lerne die Programmiersprache Haskell und versuche, mich mit dem Unterschied zwischen a typeund a auseinanderzusetzen kind. Wie ich es verstehe, a kind is a type of type. Zum Beispiel a ford is a type of carund a car is a kind of vehicle. Ist dies eine gute Möglichkeit, darüber nachzudenken?...

21
Was ist Beta-Äquivalenz?

Diese Frage wurde von Theoretical Computer Science Stack Exchange migriert, da sie über Computer Science Stack Exchange beantwortet werden kann. Vor 7 Jahren migriert . In dem Skript, das ich gerade auf dem Lambda-Kalkül lese, ist Beta-Äquivalenz wie folgt definiert: Die -Äquivalenz ist die...

18
"Minimale" intuitionistische Typentheorie?

Ich bin überrascht, dass immer wieder neue Typen in Typentheorien aufgenommen werden, aber niemand scheint eine Minimal-Theorie zu erwähnen (oder ich kann sie nicht finden). Ich dachte, Mathematiker lieben minimale Dinge, nicht wahr? Wenn ich richtig verstehe, Propgenügen in einer Typentheorie mit...

18
Wie lese ich Tippregeln?

Ich fing an, immer mehr sprachwissenschaftliche Artikel zu lesen. Ich finde es sehr interessant und eine gute Möglichkeit, mehr über das Programmieren im Allgemeinen zu lernen. Es gibt jedoch normalerweise einen Abschnitt, mit dem ich immer zu kämpfen habe (nehmen Sie zum Beispiel Teil drei davon...