Als «algebra» getaggte Fragen

13
Wenn ein Prozess einen anderen Prozess erzeugt

Mein Hintergrund liegt in der Komplexitätstheorie / -logik (wo es meistens nur einen Prozess gibt) und im verteilten Rechnen (wo es Prozesse gibt und einer oder mehrere im Laufe der Zeit ausfallen könnten). Jetzt möchte ich jedoch in der Lage sein, etwas über einen Prozess zu sagen, der einen...

13
Matrixmultiplikation in

Ich suchte nach Matrixmultiplikationsalgorithmen. Also habe ich zum ersten Mal Wiki- Matrixmultiplikationsalgorithmen besucht. In Referenzen habe ich einen Artikel gefunden, in dem behauptet wird, dass der Algorithmus verwendetO ( n2l o g( n ) )Ö(n2lÖG(n))O(n^2 log(n)) wird. Ich würde den Artikel...

13
Algorithmisches Vektorproblem

Ich habe ein algebraisches Problem im Zusammenhang mit Vektoren im Feld GF (2). Sei v1, v2, … , Vmv1,v2,…,vmv_1, v_2, \ldots, v_m (0,1) -Vektoren der Dimension nnn und m = nO ( 1 )m=nÖ(1)m=n^{O(1)} . Finden Sie einen polynomialen Zeitalgorithmus, der einen (0,1) -Vektor uuu mit der gleichen...

12
Speicherbedarf für schnelle Matrixmultiplikation

Angenommen, wir wollen n×nn×nn \times n Matrizen multiplizieren . Der langsame Matrixmultiplikationsalgorithmus läuft in der Zeit O(n3)O(n3)O(n^3) und verwendet den O(n2)O(n2)O(n^2) -Speicher. Die schnellste Matrixmultiplikation läuft in der Zeit nω+o(1)nω+o(1)n^{\omega + o(1)} , wobei ωω\omega die...