Als «hardware» getaggte Fragen

Bei der Computerhardware handelt es sich um physische Objekte wie CPU, Grafikkarte, Monitor, Tastatur, Joystick, Maus, Speichermodule, Festplatte usw. Dies steht im Gegensatz zu Software, bei der es sich um das Betriebssystem, Anwendungen, Programme usw. handelt.

22
Muss ich wirklich eine Grafik-API verwenden?

Müssen Grafik-APIs verwendet werden, um die Hardwarebeschleunigung in einem 3D-Spiel zu erzielen? Inwieweit ist es möglich, von Abhängigkeiten zu Grafikkarten-APIs wie OpenGL, DirectX , CUDA, OpenCL oder was auch immer frei zu sein? Kann ich meine eigene Grafik-API oder Bibliothek für mein Spiel...

15
Kann eine Anwendung die Grafikkarte beschädigen?

Kurzer Hinweis: Ich weiß, dass dies eine Frage-und-Antwort-Seite für Spieleentwickler ist, aber ich vermute, dass ihr am allermeisten Bescheid wisst und Erfahrung mit Grafikkarten habt, also adressiere ich diese Frage an euch. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht zum Thema gehört, verweisen...

9
Unabhängige Arcade-Spieleentwicklung

Ich habe mich also umgesehen, aber es scheint, dass Informationen dazu knapp sind. Wenn man ein Arcade-Spiel entwickeln möchte (wie in, münzbetrieben), wobei man die Softwareseite ignoriert, wo fängt man auf der Hardwareseite an? Ich meine, gibt es eine Art Unternehmen, das Arcade-Systeme mit einer...

9
Wie funktioniert gluLookAt?

Meinem Verständnis nach, gluLookAt( eye_x, eye_y, eye_z, center_x, center_y, center_z, up_x, up_y, up_z ); ist äquivalent zu: glRotatef(B, 0.0, 0.0, 1.0); glRotatef(A, wx, wy, wz); glTranslatef(-eye_x, -eye_y, -eye_z); Aber wenn ich die ModelViewMatrix ausdrucke, glTranslatef()scheint der Aufruf...