Als «neural-networks» getaggte Fragen

8
Aufbau einer problemspezifischen Verlustfunktion

Problembeschreibung Ich beginne mit dem Aufbau eines Netzwerks für ein Problem, von dem ich glaube, dass es eine weitaus aufschlussreichere Verlustfunktion haben könnte als eine einfache MSE-Regression. Mein Problem betrifft die Klassifizierung in mehrere Kategorien ( siehe meine Frage zu SO, was...

8
Ist es im Computermodell von TensorFlow möglich, allgemeine Algorithmen für maschinelles Lernen zu implementieren?

https://www.tensorflow.org/ Alle Projekte auf TensorFlow, die ich in GitHub gesehen habe, implementieren eine Art neuronales Netzwerkmodell. Angesichts der Tatsache, dass TensorFlow eine Verbesserung gegenüber der DAG darstellt (es ist nicht mehr azyklisch), habe ich mich gefragt, ob ein inhärenter...

8
Ein konkretes Beispiel ist die Durchführung einer SVD, um fehlende Werte zu unterstellen

Ich habe die großartigen Kommentare zum Umgang mit fehlenden Werten vor dem Anwenden von SVD gelesen, möchte aber anhand eines einfachen Beispiels wissen, wie dies funktioniert: Movie1 Movie2 Movie3 User1 5 4 User2 2 5 5 User3 3 4 User4 1 5 User5 5 1 5 Wenn ich in der obigen Matrix die NA-Werte...

8
Gibt es Möglichkeiten, mit dem verschwindenden Gradienten für die Sättigung von Nichtlinearitäten umzugehen, bei denen keine Chargennormalisierung oder ReLu-Einheiten erforderlich sind?

Ich wollte ein Netzwerk mit Nichtlinearitäten trainieren, die unter dem Verschwinden leiden (oder dem explodierenden Gradientenproblem, obwohl es hauptsächlich verschwindet). Ich weiß, dass die (derzeitige) Standardmethode darin besteht, die Chargennormalisierung 1 [BN] 1 zu verwenden oder einfach...