Als «lo.logic» getaggte Fragen

11
Verzweigung einer vorausschauenden Typentheorie

Die meisten mir bekannten Typentheorien sind prädikativ, womit ich das meine Void : Prop Void = (x : Prop) -> x ist in den meisten Theoremprüfern nicht gut typisiert, da dieser pi-Typ zum selben Universum gehört wie Propund es nicht so ist Prop : Prop. Dies macht sie prädikativ und verbietet...

11
Was ist die Intuition hinter linearer Logik?

Ich versuche, lineare Logik zu verstehen, um lineare Typsysteme besser zu verstehen. Wenn ich jedoch die Regeln lese, bekomme ich keine Intuition dahinter, wie ich es in der Modallogik getan habe - □A◻A\Box A bedeutet, dass AAA erforderlich ist, wie in Kripke-Frames. AAA ist für jede erreichbare...

11
Logischer Rahmen gegen Typentheorie

Was ist der Unterschied zwischen logischem Rahmen und Typentheorie? Beide haben Typen, Begriffe und basieren auf abhängig typisierten Lambda-Berechnungen. Wir haben Edinburg LF, das auf Lambda-Pi-Kalkül basiert, aber es scheint mir, dass es dort einen subtilen Unterschied

11
W-Typen vs Induktive Typen

Die Martin-Löf-Typentheorie verwendet W-Typen, um induktive Strukturen wie ganze Zahlen, Listen usw. zu definieren. Die Berechnung induktiver Konstruktionen verwendet sie jedoch nicht auf die gleiche Weise. Induktive Typen scheinen eher Axiomschemata zu sein. Sind diese beiden Ansätze gleichwertig...

11
Führen Sie alle Lösungen eines SAT-Problems auf

Alle mir bekannten # SAT-Löser, z. B. RelSat, C2D, geben nur die Anzahl der erfüllbaren Instanzen zurück. Aber ich möchte jede dieser Instanzen kennen? Gibt es einen solchen # SAT-Solver oder wie sollte ich einen verfügbaren # SAT-Solver ändern, um dies zu tun? Vielen

10
P und beschreibende Komplexität

Im Complexity Zoo heißt es [ 1 ], dass PPP in der beschreibenden Komplexität durch drei verschiedene Arten von Formeln definiert werden kann: FO(LFP)FO(LFP)FO(LFP) das auch FO(nO(1))FO(nO(1))FO(n^{O(1)}) , und auch als SO(HORN)SO(HORN)SO(HORN) . Es gibt jedoch einige Ausnahmen sind zum Beispiel...