Als «polynomial-time» getaggte Fragen

31
Welche Klassen mathematischer Programme können in polynomialer Zeit genau oder ungefähr gelöst werden?

Ich bin ziemlich verwirrt von der Literatur zur kontinuierlichen Optimierung und der TCS-Literatur darüber, welche Arten von (kontinuierlichen) mathematischen Programmen (MPs) effizient gelöst werden können und welche nicht. Die Community für kontinuierliche Optimierung scheint zu behaupten, dass...

30
Gibt es einen polynomiellen Zeitalgorithmus, um zu bestimmen, ob die Spanne einer Reihe von Matrizen eine Permutationsmatrix enthält?

Ich möchte einen polynomiellen Zeitalgorithmus finden, der bestimmt, ob die Spanne einer gegebenen Menge von Matrizen eine Permutationsmatrix enthält. Wenn jemand weiß, ob dieses Problem von einer anderen Komplexitätsklasse ist, wäre das genauso hilfreich. EDIT: Ich habe diese Frage mit Linear...

21
Kann

Betrachten Sie die Sprache .EQUALITY={anbn∣n≥0}EQUALITY={anbn∣n≥0} \mathtt{EQUALITY} = \{ a^nb^n \mid n \geq 0 \} Es ist bekannt, dass von keiner sublogarithmisch-raumwechselnden Turing-Maschine (ATM) erkannt werden kann (Szepietowski, 1994) . (Es gibt einen Geldautomaten, der sublogarithmischen...

14
Ist Eta-Äquivalenz für Funktionen mit Haskells seq-Operation kompatibel?

Lemma: Unter der Annahme einer Eta-Äquivalenz haben wir das (\x -> ⊥) = ⊥ :: A -> B. Beweis: ⊥ = (\x -> ⊥ x)durch Eta-Äquivalenz und (\x -> ⊥ x) = (\x -> ⊥)durch Reduktion unter dem Lambda. Der Haskell 2010-Bericht, Abschnitt 6.2, spezifiziert die seqFunktion durch zwei Gleichungen:...