Computational Science

26
Wie testet man eine Implementierung eines numerischen ODE-Lösers?

Ich beginne mit der Arbeit an einer Softwarebibliothek numerischer ODE-Löser und habe Probleme damit, Tests für die Löserimplementierungen zu formulieren. Mein Ziel ist es, dass die Bibliothek schließlich Löser für nicht steife und steife Probleme sowie mindestens einen impliziten Löser (mehr oder...

26
Was ist der Rechenaufwand von

Eines der Hauptprobleme, mit denen wir uns in molekularen Simulationen befassen müssen, ist die Berechnung von entfernungsabhängigen Kräften. Wenn wir die Kraft- und Abstandsfunktionen einschränken können, um gerade Potenzen des Abstandes , können wir einfach das Quadrat des Abstandes r 2 = r ⋅ r...

26
Gleitkommadaten werden komprimiert

Gibt es Tools, die speziell für die Komprimierung von wissenschaftlichen Gleitkommadaten entwickelt wurden? Wenn eine Funktion glatt ist, besteht offensichtlich eine große Korrelation zwischen den Zahlen, die diese Funktion darstellen, sodass die Daten gut komprimiert werden sollten. Das...

25
Visualisierung sehr großer Linkgraphen

Ich bin auf der Suche nach einem Tool zur Visualisierung sehr großer Richtungsverbindungsdiagramme. Ich habe derzeit ~ 2 Millionen Knoten mit ~ 10 Millionen Kanten. Ich habe ein paar verschiedene Dinge ausprobiert, aber die meisten brauchen Stunden, um sogar 100k-Knotengraphen zu erstellen Was ich...

25
Erhaltung einer physikalischen Größe unter Verwendung von Neumann-Randbedingungen, die auf die Advektions-Diffusions-Gleichung angewendet werden

Ich verstehe das unterschiedliche Verhalten der Advektions-Diffusions-Gleichung nicht, wenn ich unterschiedliche Randbedingungen anwende. Meine Motivation ist die Simulation einer realen physikalischen Größe (Teilchendichte) unter Diffusion und Advektion. Die Teilchendichte sollte im Inneren...

25
BFGS vs. Conjugate Gradient Method

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl zwischen BFGS und konjugiertem Gradienten zur Optimierung angestellt werden? Die Funktion, die ich mit diesen Variablen zu kombinieren versuche, sind Exponentialfunktionen. Die eigentliche Zielfunktion beinhaltet jedoch unter anderem die Integration und...

24
Warum ist die Zeitdimension besonders?

Generell habe ich numerische Analysten gehört, die diese Meinung vertreten „Natürlich, mathematisch gesprochen, die Zeit ist nur eine andere Dimension, aber immer noch, die Zeit ist besondere“ Wie kann man das rechtfertigen? Inwiefern ist Zeit etwas Besonderes für die...