Als «planning» getaggte Fragen

10
Mit einem 6-Achsen-Roboter können Sie bei gegebener Endeffektorposition und Orientierungsbereich optimale Gelenkwerte finden

Bei einem sechsachsigen Gelenkroboterarm, der ein Werkzeug an seinem Endeffektor hält, gibt es genau eine Lösung für die inverse Kinematikgleichung, wenn der Roboter diese Position erreicht, wenn ich eine gewünschte Werkzeugposition und Werkzeugausrichtung habe. (oder besser gesagt bis zu 16...

9
Einen Quadrotor zu einem Ziel führen

Ich arbeite an einem Quadrotor. Ich kenne seine Position - , wohin ich gehen möchte - Zielposition b und berechne daraus einen Vektor c - einen Einheitsvektor, der mich zu meinem Ziel führt:einaabbbccc c = b - a c = normalize(c) Da sich ein Quadrotor ohne Drehung in jede Richtung bewegen kann, habe...

8
Monte-Carlo-Lokalisierung

Ich implementiere eine Monte-Carlo-Lokalisierung für meinen Roboter, die eine Karte der Umgebung sowie ihres Startorts und ihrer Ausrichtung erhält. Mein Ansatz ist wie folgt: Erstellen Sie gleichmäßig 500 Partikel um die angegebene Position Dann bei jedem Schritt: Bewegungsaktualisierung aller...