Als «navigation» getaggte Fragen

9
Einen Quadrotor zu einem Ziel führen

Ich arbeite an einem Quadrotor. Ich kenne seine Position - , wohin ich gehen möchte - Zielposition b und berechne daraus einen Vektor c - einen Einheitsvektor, der mich zu meinem Ziel führt:einaabbbccc c = b - a c = normalize(c) Da sich ein Quadrotor ohne Drehung in jede Richtung bewegen kann, habe...

9
Verkettung von Kalman-Filtern

Mein Team baut einen Roboter, um in einer Umgebung im Freien autonom zu navigieren. Wir haben kürzlich einen neuen integrierten IMU / GPS-Sensor erhalten, der anscheinend eine erweiterte Kalman-Filterung auf dem Chip durchführt. Es gibt Nick-, Roll- und Giergeschwindigkeiten, Nord-, Ost- und...

8
Was ist die Mechanik der Translationsdrift?

In Bezug auf Roboter, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen, indem sie die Antriebsmotoren in entgegengesetzte Richtungen drehen und sich gleichzeitig in eine Richtung bewegen können (übersetzen): Soweit ich weiß, ist dies auf wettbewerbsfähige Kampfroboter zurückzuführen, bei denen es laut...

7
Differentialantriebsbahn nach Kontrolle

Ich habe eine Roboterplattform mit Differentialantrieb, die ihre Position und Ausrichtung kennt. Nehmen wir an, der Raum, durch den sich der Roboter bewegt, ist bekannt und weist nur statische Hindernisse auf. Die Aufgabe besteht darin, den Roboter von Punkt A und Richtung Alpha (auf dem er derzeit...