Als «power-analysis» getaggte Fragen

10
Leistung für zwei Proben t Test

Ich versuche, die Leistungsberechnung für den Fall des t-Tests mit zwei unabhängigen Stichproben zu verstehen (ohne gleiche Varianzen anzunehmen, also habe ich Satterthwaite verwendet). Hier ist ein Diagramm, das ich gefunden habe, um den Prozess zu verstehen: Also nahm ich an, dass angesichts der...

10
Wie baue ich einen innovativen Ausreißer bei Beobachtung 48 in mein ARIMA-Modell ein?

Ich arbeite an einem Datensatz. Nachdem ich einige Modellidentifikationstechniken angewendet hatte, kam ich mit einem ARIMA (0,2,1) -Modell heraus. Ich habe die detectIOFunktion im Paket TSAin R verwendet, um bei der 48. Beobachtung meines ursprünglichen Datensatzes einen innovativen Ausreißer (IO)...

9
Macht in der Proteomik?

Zuschüsse erfordern häufig eine Leistungsanalyse, um eine vorgeschlagene Stichprobengröße zu unterstützen. In der Proteomik (und den meisten -omics) gibt es 100 bis 1000 Merkmale / Variablen, die über 10 Proben gemessen werden (vielleicht 100, aber unwahrscheinlich). Es ist auch bekannt, dass...