Als «approximation-algorithms» getaggte Fragen

16
Warum sind differentielle Approximationsverhältnisse trotz der behaupteten Vorteile im Vergleich zu Standardverhält- nissen nicht gut untersucht?

Es gibt eine Standard-Approximationstheorie, bei der das Approximationsverhältnis (für Probleme mit Objektiven) ist, - der von einigen Algorithmen und Wert - ein optimaler Wert. Und eine andere Theorie, die der Differentialapproximation, bei der das Approximationsverhältnis , - der schlechteste...

14
Ist Eta-Äquivalenz für Funktionen mit Haskells seq-Operation kompatibel?

Lemma: Unter der Annahme einer Eta-Äquivalenz haben wir das (\x -> ⊥) = ⊥ :: A -> B. Beweis: ⊥ = (\x -> ⊥ x)durch Eta-Äquivalenz und (\x -> ⊥ x) = (\x -> ⊥)durch Reduktion unter dem Lambda. Der Haskell 2010-Bericht, Abschnitt 6.2, spezifiziert die seqFunktion durch zwei Gleichungen:...

13
Stärkung der Submodularität

Eine Set-Funktion fff ist monoton submodular, wenn für alle , f ( A ) + f ( B ) ≥ f ( A ≤ B ) + f ( A ≤ B ) .A,BA,BA,Bf(A)+f(B)≥f(A∪B)+f(A∩B).f(A)+f(B)≥f(A∪B)+f(A∩B). f(A) + f(B) \geq f(A \cup B) + f(A \cap B). Eine stärkere Eigenschaft ist Unter impliziert diese Eigenschaft eine monotone...