Als «mathematical-statistics» getaggte Fragen

8
Wenn ich einen Vektor von

Mein letztendliches Ziel ist es, einen Vektor der Größe von korrelierten Bernoulli-Zufallsvariablen erzeugen zu können . Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Gaußschen Coupla-Ansatz zu verwenden. Der Gaußsche Coupla-Ansatz lässt mich jedoch nur mit einem Vektor zurück:N.N.N ( p1, … ,...

8
Beweisen Sie, dass als

Statistische Probleme mit Konfidenzintervallen für einen Populationsmittelwert können anhand der folgenden Gewichtungsfunktion dargestellt werden : w(α,n)≡tn−1,α/2n−−√for 0<α<1 and n>1.w(α,n)≡tn−1,α/2nfor 0<α<1 and n>1.w(\alpha, n) \equiv \frac{t_{n-1,\alpha/2}}{\sqrt{n}} \quad...

7
Wenn

Ich habe eine Variable , von der ich weiß, dass sie eine endliche Varianz hat (und daher auch einen endlichen Mittelwert). Stimmt es immer, dass seine Varianz nach der Skalierung mit endlich bleibt ?XXX0≤Y≤10≤Y≤10 \le Y \le 1 Beachten Sie, dass und nicht unbedingt unabhängig sind.XXXYYY Edit: Ich...