Als «ordinal-data» getaggte Fragen

10
Zeitdiskretes Ereignisverlaufsmodell (Überlebensmodell) in R.

Ich versuche, ein zeitdiskretes Modell in R einzubauen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen soll. Ich habe gelesen, dass Sie die abhängige Variable in verschiedenen Zeilen organisieren können, eine für jede glmZeitbeobachtung , und die Funktion mit einem Logit- oder Cloglog-Link verwenden...

8
Konfidenzintervalle für ECDF

Die Dvoretzky-Kiefer-Wolfowitz-Ungleichung ist folgende: P.r ( sup | F.^n( x ) - F.( x ) | > ϵ ) ≤ 2 exp( - 2 n ϵ2)Pr(sup|F^n(x)−F(x)|>ϵ)≤2exp⁡(−2nϵ2)Pr(\text{sup}|\hat{F}_n(x)-F(x)|>\epsilon)\leq 2\exp(-2n\epsilon^2) , und es sagt voraus, wie nahe eine empirisch bestimmte...

8
Post-hoc-Test in einer 2x3-ANOVA mit gemischtem Design unter Verwendung von SPSS?

Ich habe zwei Gruppen von 10 Teilnehmern, die während eines Experiments dreimal bewertet wurden. Um die Unterschiede zwischen den Gruppen und zwischen den drei Bewertungen zu testen, führte ich eine 2 × 3-ANOVA mit gemischtem Design mit group(Kontrolle, experimentell), time(erste, zweite, drei) und...

8
Wie vergleiche ich Rangdaten?

Ich habe einige Fragen zur Analyse von Rangdaten. Die Daten sehen folgendermaßen aus: 4 Gruppen von Menschen mit HIV und 16 andere Gruppen von Menschen, die im selben Dorf leben, wurden gebeten, 12 Herausforderungen für Menschen mit HIV nach Wichtigkeit einzustufen. (zB körperliche Gesundheit -...