Als «references» getaggte Fragen

28
Statistik / Wahrscheinlichkeitsvideos für Anfänger

Es gab bereits eine Anfrage für mathematische Statistik-Videos , die jedoch ausdrücklich von den Leuten nachgefragt wurde Videos, die eine strenge mathematische Darstellung von Statistiken ermöglichen. dh Videos, die einen Kurs begleiten könnten, in dem ein in dieser Diskussion erwähntes...

27
Können Freiheitsgrade eine nicht ganzzahlige Zahl sein?

Wenn ich GAM verwende, erhalte ich einen DF-Rest von (letzte Zeile im Code). Was bedeutet das? Über das GAM-Beispiel hinausgehend: Kann die Anzahl der Freiheitsgrade im Allgemeinen eine nicht ganzzahlige Zahl sein?26.626.626.6 > library(gam) > summary(gam(mpg~lo(wt),data=mtcars)) Call:...

27
Schön geschriebene Papiere

Aus David Salsburgs Buch The lady tasting tea : Obwohl der Leser es vielleicht nicht glaubt, spielt der literarische Stil in der mathematischen Forschung eine wichtige Rolle. Einige mathematische Autoren scheinen nicht in der Lage zu sein, leicht verständliche Artikel zu verfassen. Andere...

25
Hochmodernes Streaming-Lernen

Ich habe in letzter Zeit mit großen Datenmengen gearbeitet und viele Artikel über Streaming-Methoden gefunden. Um ein paar zu nennen: Follow-the-Regularized-Leader und Mirror-Descent: Äquivalenzsätze und L1-Regularisierung ( http://jmlr.org/proceedings/papers/v15/mcmahan11b/mcmahan11b.pdf...

25
Ist R lebensfähig für den (implementierten) Produktionscode?

Ich habe eine Reihe von Artikeln gelesen, in denen es um Unternehmen wie Google, Facebook und viele andere geht, die R für Forschungszwecke verwenden. Das andere Szenario, über das ich gelesen habe, ist, dass Unternehmen R verwenden, um eine Analyselösung zu prototypisieren und sie dann in einer...