Als «skewness» getaggte Fragen

13
Transformieren extrem verzerrter Verteilungen

Angenommen, ich habe eine Variable, deren Verteilung zu einem sehr hohen Grad positiv verzerrt ist, so dass das Aufnehmen des Protokolls nicht ausreicht, um es in den Bereich der Verzerrung für eine Normalverteilung zu bringen. Welche Möglichkeiten habe ich derzeit? Was kann ich tun, um die...

12
Was ist zu tun, wenn einige Zeitpunkte stark verzerrte Antworten aufweisen und andere nicht in einer Studie mit wiederholten Messungen enthalten sind?

Wenn man in einem longitudinalen Design auf kontinuierliche, aber verzerrte Ergebnismaße stößt (z. B. mit einem Zwischensubjekteffekt), besteht der übliche Ansatz darin, das Ergebnis in Normalität umzuwandeln. Wenn die Situation extrem ist, wie beispielsweise bei abgeschnittenen Beobachtungen, kann...

11
Mittelwert

Ich arbeite an stark verzerrten Daten, daher verwende ich den Median anstelle des Mittelwerts, um die zentrale Tendenz zusammenzufassen. Ich hätte gerne ein Maß für die Streuung Während ich oft Leute sehe, die mittlere Standardabweichung±±\pm oder mittlere Quartile angeben,±±\pm um die zentrale...

10
Gigantische Kurtosis?

Ich mache einige beschreibende Statistiken über die täglichen Renditen von Aktienindizes. Das heißt, wenn und die an Tag 1 bzw. Tag 2 sind, dann ist die Rendite, die ich verwende (in der Literatur völlig Standard).P1P1P_1P2P2P_2loge(P2P1)loge(P2P1)log_e (\frac{P_2}{P_1}) In einigen Fällen ist die...

10
Gibt es normalisierte Entsprechungen zu Skewness und Kurtosis?

Was wäre das normalisierte Äquivalent zu Skewness, das dieselbe Einheit wie die Daten hätte? Was wäre das normalisierte Äquivalent zu Kurtosis? Idealerweise sollten diese Funktionen in Bezug auf die Daten linear sein, was bedeutet, dass, wenn alle Beobachtungen mit einem Faktor multipliziert würden...

10
Wie baue ich einen innovativen Ausreißer bei Beobachtung 48 in mein ARIMA-Modell ein?

Ich arbeite an einem Datensatz. Nachdem ich einige Modellidentifikationstechniken angewendet hatte, kam ich mit einem ARIMA (0,2,1) -Modell heraus. Ich habe die detectIOFunktion im Paket TSAin R verwendet, um bei der 48. Beobachtung meines ursprünglichen Datensatzes einen innovativen Ausreißer (IO)...