Als «beta-distribution» getaggte Fragen

11
Beta-Verteilung beim Werfen einer Münze

Kruschkes Bayesianisches Buch sagt über die Verwendung einer Beta-Distribution zum Werfen einer Münze: Wenn wir zum Beispiel kein anderes Vorwissen haben als das Wissen, dass die Münze eine Kopf- und eine Schwanzseite hat, bedeutet dies, dass wir zuvor einen Kopf und einen Schwanz beobachtet haben,...

9
Welches Deep-Learning-Modell kann Kategorien klassifizieren, die sich nicht gegenseitig ausschließen?

Beispiele: Ich habe einen Satz in der Stellenbeschreibung: "Java Senior Engineer in UK". Ich möchte ein Deep-Learning-Modell verwenden, um es als zwei Kategorien vorherzusagen: English und IT jobs. Wenn ich ein traditionelles Klassifizierungsmodell verwende, kann es nur 1 Etikett mit...

9
Wie interpretiere ich eine Überlebenskurve des Cox-Hazard-Modells?

Wie interpretieren Sie eine Überlebenskurve aus dem Cox-Proportional-Hazard-Modell? Nehmen wir in diesem Spielzeugbeispiel an, wir haben ein Cox-Proportional-Hazard-Modell für ageVariablen in kidneyDaten und generieren die Überlebenskurve. library(survival) fit <- coxph(Surv(time, status)~age,...

9
Bestellstatistik für die Betaverteilung

Sei iid und zieht aus B e t a ( kx1, … , X.nx1,…,xnx_1,\dots,x_n. Wie sind die Statistiken für minimale und maximale Bestellungen verteilt?B e t a ( k2, k - p - 12)Beta(k2,k−p−12)Beta\left(\frac{k}2,\frac{k-p-1}{2}\right) Ich würde mich sehr über eine Referenz freuen, wenn dies möglich ist. Im...

9
Geschlossene Form für

Wir wissen, dass wenn , dann wobei ist die Digamma-Funktion. Gibt es eine einfache Form für ?p∼Beta(α,β)p∼Beta(α,β)p \sim Beta(\alpha, \beta)E[lnp]=ψ(α)−ψ(α+β)E[ln⁡p]=ψ(α)−ψ(α+β) \mathbb{E}[\ln p] = \psi(\alpha) - \psi(\alpha + \beta) ψ(.)ψ(.)\psi(.)E[ln(1−p)]E[ln⁡(1−p)] \mathbb{E}[\ln...

9
Parametrisches, semiparametrisches und nichtparametrisches Bootstrapping für gemischte Modelle

Die folgenden Transplantate stammen aus diesem Artikel . Ich bin ein Neuling im Bootstrap und versuche, das parametrische, semiparametrische und nichtparametrische Bootstrapping-Bootstrapping für ein lineares gemischtes Modell mit R bootPaket zu implementieren. R-Code Hier ist mein RCode:...

8
Ausreißererkennung in Beta-Distributionen

Angenommen, ich habe eine große Stichprobe von Werten in [0,1][0,1][0,1] . Ich möchte die zugrunde liegende Beta(α,β)Beta(α,β)\text{Beta}(\alpha, \beta) -Verteilung schätzen . Der Großteil der Proben stammt aus dieser angenommenen Beta(α,β)Beta(α,β)\text{Beta}(\alpha, \beta) -Verteilung, während...