Als «t-test» getaggte Fragen

8
Ist ein großer Unterschied in der Stichprobengröße zusammen mit einem Unterschied in den Varianzen für einen t-Test (oder Permutationstest) von Bedeutung?

Ich habe eine sehr verwirrende Frage. Ich habe Daten und möchte numerische Werte zwischen Männern und Frauen vergleichen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen: Die Anzahl der Männer beträgt 34, während die Anzahl der Frauen 310 beträgt und die Varianzen nicht gleich sind....

8
Überlappender Proben-T-Test

Ich habe 10 Leute, die zusammenarbeiten. Sie arbeiten 6 Tage lang in Gruppen: Drei Tage in Woche 1, drei Tage in Woche 2. An jedem Tag habe ich nicht die gesamte Gruppe von Personen, sondern eine Untergruppe von ihnen. An jedem Tag messe ich die einzelnen Leistungen. Ich muss sagen, ob die...

8
Finden Sie die Verteilung und transformieren Sie sie in die Normalverteilung

Ich habe Daten, die beschreiben, wie oft ein Ereignis während einer Stunde stattfindet ("Anzahl pro Stunde", nph) und wie lange die Ereignisse dauern ("Dauer in Sekunden pro Stunde", dph). Dies sind die Originaldaten: nph <- c(2.50000000003638, 3.78947368414551, 1.51456310682008,...

8
T-Test mit nur zusammenfassenden Daten in einem Box-Plot

Ich habe die 5-Zahlen-Zusammenfassung (min, Q1, Median, Q3, max) aus zwei Boxplots und wollte testen, ob die Durchschnittswerte der Gruppen in den beiden Boxplots signifikant unterschiedlich waren oder nicht. Ich möchte dies mit einem T-Test tun, aber mir stehen die Daten nicht zur Verfügung (nur...

8
"T-Wert" in Verbindung mit nlme / lme4

Ich verstehe das Problem der Bestimmung der Freiheitsgrade in Mehrebenenmodellen; Daher ist die Entscheidung von Doug Bates et al. p-Werte nicht als Teil des lme4-Pakets in R zu melden. Ganz zu schweigen von der Fülle von Problemen mit und der unangemessenen Konzentration auf p-Werte im...