Als «references» getaggte Fragen

16
Umfassender Überblick über Verlustfunktionen?

Ich versuche, eine globale Perspektive auf einige der wesentlichen Ideen des maschinellen Lernens zu bekommen, und ich habe mich gefragt, ob es eine umfassende Behandlung der verschiedenen Verlustbegriffe (Quadrat, Protokoll, Scharnier, Proxy usw.) gibt. Ich dachte an eine umfassendere, formale...

16
Wie fange ich an und lerne R?

Ich habe mehrmals versucht, es "alleine zu machen" - aber mit begrenztem Erfolg. Ich bin ein gelegentlicher SPSS-Benutzer und habe einige SAS-Erfahrungen. Würde mich über einen oder zwei Zeiger von jemandem freuen, der einen ähnlichen Hintergrund hat und jetzt R

16
Obergrenzen für die Copuladichte?

Die Fréchet-Hoeffding-Obergrenze gilt für die Kopula-Verteilungsfunktion und ist gegeben durch C( u1, . . . , ud) ≤ min { u1, . . , ud} .C(u1,...,ud)≤Mindest{u1,..,ud}.C(u_1,...,u_d)\leq \min\{u_1,..,u_d\}. Gibt es eine ähnliche (in dem Sinne, dass es von den Randdichten abhängt) Obergrenze für...

16
Statistik ist eine Maschine ... Zitat

Ich muss Nicht-Statistikern in einer bevorstehenden Konferenz ein Projekt vorstellen und möchte ein Zitat hinzufügen, das ich an einer Stelle gelesen habe, um den Vergleich zwischen Statistiken und einer Maschine, die Erz verarbeitet, vorzunehmen. Der Grund ist, dass ich einen gewissen Zusammenhang...

15
Gute Einführungen in Zeitreihen (mit R)

Ich sammle zurzeit Daten für ein Experiment zu psychosozialen Merkmalen, die mit dem Erleben von Schmerz verbunden sind. Im Rahmen dessen sammle ich von meinen Teilnehmern elektronisch GSR- und BP-Messungen sowie verschiedene Selbstberichte und implizite Maßnahmen. Ich habe einen psychologischen...

15
Die Maschinengenauigkeit zur Steigerung des Gradienten nimmt mit zunehmender Anzahl von Iterationen ab

Ich experimentiere mit dem Algorithmus der Gradientenverstärkungsmaschine über das caretPaket in R. Unter Verwendung eines kleinen Datensatzes für Hochschulzulassungen habe ich den folgenden Code ausgeführt: library(caret) ### Load admissions dataset. ### mydata <-