Als «definition» getaggte Fragen

18
Was genau heißt in PCA „Hauptkomponente“?

Angenommen, ist der Vektor, der die Varianz der Projektion der Daten mit der Entwurfsmatrix maximiert .XuuuXXX Nun habe ich Materialien gesehen, die als (ersten) Hauptbestandteil der Daten bezeichnen, der auch der Eigenvektor mit dem größten Eigenwert ist.uuu Ich habe jedoch auch gesehen, dass...

16
Was genau ist eine Distribution?

Ich weiß sehr wenig über Wahrscheinlichkeit und Statistik und möchte lernen. Ich sehe das Wort "Verteilung", das überall in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Beispielsweise hat eine diskrete Zufallsvariable eine "Wahrscheinlichkeitsverteilung". Ich weiß was das ist. Eine stetige...

16
Gibt es mehr als eine „Medianformel“?

Wenn sich Personen in meiner Arbeit auf den "Mittelwert" eines Datensatzes beziehen, beziehen sie sich normalerweise auf den arithmetischen Mittelwert (dh "Durchschnitt" oder "Erwartungswert"). Wenn ich den geometrischen Mittelwert bereitstellen würde, würden die Leute wahrscheinlich denken, dass...

15
Die Maschinengenauigkeit zur Steigerung des Gradienten nimmt mit zunehmender Anzahl von Iterationen ab

Ich experimentiere mit dem Algorithmus der Gradientenverstärkungsmaschine über das caretPaket in R. Unter Verwendung eines kleinen Datensatzes für Hochschulzulassungen habe ich den folgenden Code ausgeführt: library(caret) ### Load admissions dataset. ### mydata <-

14
Was ist der Unterschied zwischen Wirksamkeit und Wirksamkeit bei der Bestimmung des Nutzens der Therapie "A" unter der Bedingung "B"?

Der Kontext dieser Frage befindet sich in einem Gesundheitsrahmen, dh es werden eine oder mehrere Therapien bei der Behandlung einer Erkrankung untersucht. Es scheint, dass selbst angesehene Forscher die Begriffe Wirksamkeit und Wirksamkeit verwechseln , indem sie sie austauschbar verwenden. Wie...

14
Confounder - Definition

Laut M. Katz in seinem Buch Multivariable Analysis (Abschnitt 1.2, Seite 6) ist „ ein Confounder mit dem Risikofaktor verbunden und steht in ursächlichem Zusammenhang mit dem Ergebnis. “ Warum muss der Confounder in ursächlichem Zusammenhang mit dem Ergebnis stehen? Wäre es genug sein für die...

14
bedeutet (x) Operator?

Ich habe das gesehen Betreiber überall in einiger Literatur ich auf Kausalitäts tue (siehe zum Beispiel des Wikipedia - Eintrag ). Ich kann jedoch keine formale und allgemeine Definition dieses Operators finden.do(x)do(x)do(x) Kann mir jemand einen guten Hinweis dazu geben? Ich interessiere mich...