Als «matrix-inverse» getaggte Fragen

Die Umkehrung einer gegebenen quadratischen Matrix ist die Matrix so dass die Identitätsmatrix ist. EIN EIN EIN - 1 EIN- -1 EIN EIN - 1 EINEIN- -1

11
R / mgcv: Warum produzieren te () und ti () Tensorprodukte unterschiedliche Oberflächen?

Das mgcvPaket für Rhat zwei Funktionen zum Anpassen von Tensorproduktwechselwirkungen: te()und ti(). Ich verstehe die grundlegende Arbeitsteilung zwischen den beiden (Anpassen einer nichtlinearen Wechselwirkung vs. Zerlegen dieser Wechselwirkung in Haupteffekte und eine Wechselwirkung). Was ich...

10
Klare Erklärung für die „numerische Stabilität der Matrixinversion“ bei der Gratregression und ihre Rolle bei der Reduzierung der Überanpassung

Ich verstehe, dass wir Regularisierung in einem Regressionsproblem der kleinsten Quadrate als anwenden können w∗=argminw[(y−Xw)T(y−Xw)+λ∥w∥2]w∗=argminw⁡[(y−Xw)T(y−Xw)+λ‖w‖2]\boldsymbol{w}^* = \operatorname*{argmin}_w \left[ (\mathbf y-\mathbf{Xw})^T(\boldsymbol{y}-\mathbf{Xw}) +...

7
Man beweise, dass

Ich habe diese Gleichheit wobei A und B quadratische symmetrische Matrizen sind.(A−1+B−1)−1=A(A+B)−1B(A−1+B−1)−1=A(A+B)−1B(A^{-1} + B^{-1})^{-1}=A(A+B)^{-1}BAAABBB Ich habe viele Tests von R und Matlab durchgeführt, die zeigen, dass dies zutrifft, aber ich weiß nicht, wie ich es beweisen...