Als «normal-distribution» getaggte Fragen

27
Können Freiheitsgrade eine nicht ganzzahlige Zahl sein?

Wenn ich GAM verwende, erhalte ich einen DF-Rest von (letzte Zeile im Code). Was bedeutet das? Über das GAM-Beispiel hinausgehend: Kann die Anzahl der Freiheitsgrade im Allgemeinen eine nicht ganzzahlige Zahl sein?26.626.626.6 > library(gam) > summary(gam(mpg~lo(wt),data=mtcars)) Call:...

21
Kombination von Informationen aus mehreren Studien zur Abschätzung des Mittelwerts und der Varianz normalverteilter Daten - Bayesianischer vs. metaanalytischer Ansatz

Ich habe eine Reihe von Papieren durchgesehen, die jeweils den beobachteten Mittelwert und die SD einer Messung von in ihrer jeweiligen Stichprobe bekannter Größe, n , angeben . Ich möchte in einer neuen Studie, die ich entwerfe, die bestmögliche Vermutung über die wahrscheinliche Verteilung...

20
Wozu dient die von qqline () in R erzeugte Zeile?

Die qqnorm()R-Funktion erzeugt einen normalen QQ-Plot und qqline()fügt eine Linie hinzu, die durch das erste und dritte Quartil verläuft. Was ist der Ursprung dieser Linie? Ist es hilfreich, die Normalität zu überprüfen? Dies ist keine klassische Linie (die Diagonale möglicherweise nach linearer...