Als «anova» getaggte Fragen

9
Parametrisches, semiparametrisches und nichtparametrisches Bootstrapping für gemischte Modelle

Die folgenden Transplantate stammen aus diesem Artikel . Ich bin ein Neuling im Bootstrap und versuche, das parametrische, semiparametrische und nichtparametrische Bootstrapping-Bootstrapping für ein lineares gemischtes Modell mit R bootPaket zu implementieren. R-Code Hier ist mein RCode:...

9
Wie kann man beobachtete mit erwarteten Ereignissen vergleichen?

Angenommen, ich habe eine Stichprobe von Häufigkeiten von 4 möglichen Ereignissen: Event1 - 5 E2 - 1 E3 - 0 E4 - 12 und ich habe die erwarteten Wahrscheinlichkeiten, dass meine Ereignisse eintreten: p1 - 0.2 p2 - 0.1 p3 - 0.1 p4 - 0.6 Mit der Summe der beobachteten Häufigkeiten meiner vier...

9
Wie kann ich die Intuition hinter ANOVA erklären?

Ich muss einer nicht-technischen Person die Intuition erklären, die dahinter steckt, was ANOVA tut. Gibt es ein Bild, das die Idee erklärt? Ein Bild, das die Schlüsselidee im Kontext einer Einweg-ANOVA mit vielleicht 3 Faktorstufen veranschaulicht, könnte hilfreich sein? Nehmen wir an, die Person...

9
ANOVA zum Vergleichen von Modellen

Ich suche auf dieser Seite nach einem Workshop zu GAM in R: http://qcbs.ca/wiki/r_workshop8 Am Ende des Abschnitts 2. Multiple smooth termszeigen sie ein Beispiel, in anovadem drei verschiedene Modelle verglichen werden, um das am besten passende Modell zu ermitteln. Die Ausgabe ist Analysis of...

9
Quadratsummen vom Typ III

Ich habe ein lineares Regressionsmodell mit einer kategorischen Variable (männlich und weiblich) und einer kontinuierlichen Variable .AAABBB Ich habe Kontrastcodes in R mit eingerichtet options(contrasts=c("contr.sum","contr.poly")). Und jetzt habe ich Quadratsummen vom Typ III für , und deren...

9
Anova Typ III Test für ein GLMM

Ich passe ein glmerModell in das lme4R-Paket. Ich suche nach einer Anova-Tabelle mit dem darin gezeigten p-Wert, kann aber kein passendes Paket finden. Ist es möglich, es in R zu tun? Das Modell, das ich anpasse, hat folgende Form: model1<-glmer(dmn~period*teethTreated+(1|fullName),...