Als «dimensionality-reduction» getaggte Fragen

12
Wie führt man eine Imputation von Werten in einer sehr großen Anzahl von Datenpunkten durch?

Ich habe einen sehr großen Datensatz und es fehlen ungefähr 5% zufällige Werte. Diese Variablen sind miteinander korreliert. Der folgende Beispiel-R-Datensatz ist nur ein Spielzeugbeispiel mit Dummy-korrelierten Daten. set.seed(123) # matrix of X variable xmat <- matrix(sample(-1:1, 2000000,...

12
Was bedeuten die Achsen in t-SNE?

Ich versuche gerade, meinen Kopf um die t-SNE- Mathematik zu wickeln . Leider gibt es noch eine Frage, die ich nicht zufriedenstellend beantworten kann: Was ist die tatsächliche Bedeutung der Achsen in einem t-SNE-Diagramm? Wenn ich zu diesem Thema einen Vortrag halten oder in eine Veröffentlichung...

10
R lineare Regression kategoriale Variable "versteckter" Wert

Dies ist nur ein Beispiel, auf das ich mehrmals gestoßen bin, daher habe ich keine Beispieldaten. Ausführen eines linearen Regressionsmodells in R: a.lm = lm(Y ~ x1 + x2) x1ist eine stetige Variable. x2ist kategorisch und hat drei Werte, z. B. "Niedrig", "Mittel" und "Hoch". Die von R gegebene...

10
Clustering als Dimensionsreduktion

Ich lese ein Buch "Maschinelles Lernen mit Funken" von Nick Pentreath und auf Seite 224-225 diskutiert der Autor über die Verwendung von K-Mitteln als Form der Dimensionsreduktion. Ich habe diese Art der Dimensionsreduktion noch nie gesehen. Hat sie einen Namen oder / und ist sie für bestimmte...