Als «graph-theory» getaggte Fragen

11
Verfeinerungsarten ableiten

Bei der Arbeit wurde ich beauftragt, einige Typinformationen über eine dynamische Sprache abzuleiten. Ich schreibe Folgen von Anweisungen in verschachtelte letAusdrücke um, wie folgt: return x; Z => x var x; Z => let x = undefined in Z x = y; Z => let x = y in Z if x then T else F; Z =>...

11
Längster Zyklus in zwei Zyklen

Ist das folgende Problem NP-vollständig? (Ich nehme ja an). Eingabe: ein ungerichteter Graph, bei dem der Kantensatz in zwei kantendisjunkte einfache Zyklen zerlegt werden kann (diese sind nicht Teil der Eingabe).k∈N,G=(V,E)k∈N.,G=(V.,E.)k \in \mathbb{N},G=(V,E) Frage: Gibt es in einen einfachen...

10
Minimierung der Verdrahtungslänge

Mein Problem ist wie folgt: Ich habe ein physisches Layout als Grafik dargestellt. Die Knoten stellen Haken / Kanäle dar, an denen ein Draht verankert werden kann, und Kanten sind die mögliche Verbindung zwischen zwei Knoten, von denen aus der Draht verlaufen kann. Es gibt einige spezielle Knoten,...

10
Intuition hinter Eigenwerten einer Adjazenzmatrix

Ich arbeite derzeit daran, die Verwendung der Cheeger-Bindung und der Cheeger-Ungleichung sowie deren Verwendung für die spektrale Aufteilung, Leitfähigkeit, Expansion usw. zu verstehen , aber ich habe immer noch Schwierigkeiten, eine Intuition bezüglich des zweiten Eigenwerts der Adjazenzmatrix zu...

10
Zuordnungsproblem für mehrere Tage

Ich habe ein Problem, das auf ein Zuordnungsproblem reduziert werden kann. (In einer früheren Frage habe ich herausgefunden, wie das geht.) Das heißt, wir haben eine Menge von Agenten und eine Menge von Aufgaben sowie eine Kostenfunktion . Wir müssen einen Auftrag finden, damit die Gesamtkosten...

10
Kieselproblem

Pebbling ist ein Solitairespiel, das auf einem ungerichteten Graphen , wobei jeder Scheitelpunkt null oder mehr Kieselsteine ​​aufweist. Eine einzelne Kieselbewegung besteht darin, zwei Kieselsteine ​​von einem Scheitelpunkt v zu entfernen und einem beliebigen Nachbarn von v einen Kieselstein...

10
Grafikproblem des sozialen Netzwerks

Hier ist das Problem: Es gibt verbundene Graphen mit Knoten, die eine Anzahl von Personen darstellen. Jeder Knoten / jede Person hat eine Meinung zu einem Thema, z. B. Trump gegen Clinton, Papierbücher gegen Kindle usw. Das Ziel besteht darin, dass jeder Knoten in einem Diagramm dieselbe Meinung...