Als «maximum-likelihood» getaggte Fragen

9
Modellierung für Fußballergebnisse

In Dixon, Coles ( 1997 ) haben sie die Maximum-Likelihood-Schätzung für die beiden modifizierten unabhängigen Poisson-Modelle in (4.3) verwendet, um die Ergebnisse im Fußball zu modellieren. Ich versuche, R zu verwenden, um die Alpha- und Beta-Parameter sowie die Home-Effekt-Parameter (S. 274,...

8
Finden Sie die Verteilung und transformieren Sie sie in die Normalverteilung

Ich habe Daten, die beschreiben, wie oft ein Ereignis während einer Stunde stattfindet ("Anzahl pro Stunde", nph) und wie lange die Ereignisse dauern ("Dauer in Sekunden pro Stunde", dph). Dies sind die Originaldaten: nph <- c(2.50000000003638, 3.78947368414551, 1.51456310682008,...