Als «time-series» getaggte Fragen

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

21
Kann PCA für Zeitreihendaten angewendet werden?

Ich verstehe, dass die Hauptkomponentenanalyse (PCA) grundsätzlich für Querschnittsdaten angewendet werden kann. Kann PCA effektiv für Zeitreihendaten verwendet werden, indem Jahr als Zeitreihenvariable angegeben wird und PCA normal ausgeführt wird? Ich habe festgestellt, dass dynamisches PCA für...

21
Logistische Regression für Zeitreihen

Ich möchte ein binäres logistisches Regressionsmodell im Kontext von Streaming-Daten (mehrdimensionale Zeitreihen) verwenden, um den Wert der abhängigen Variablen der Daten (dh der Zeile), die gerade angekommen sind, unter Berücksichtigung der bisherigen Beobachtungen vorherzusagen. Soweit mir...

21
Wie gruppiere ich Zeitreihen?

Ich habe eine Frage zur Clusteranalyse. Es gibt 3000 Unternehmen, die nach ihrem Stromverbrauch über 5 Jahre gruppiert werden müssen. Jedes Unternehmen hat Werte für jede Stunde während 5 Jahren. Ich würde gerne herausfinden, ob einige Unternehmen über den Zeitraum die gleiche Nutzungsstärke...

20
Wie werden diese acf- und pacf-Diagramme interpretiert?

Es folgen ACF- und PACF-Diagramme einer monatlichen Datenreihe. Der zweite Plot ist acf mit ci.type = 'ma': Das Fortbestehen hoher Werte in acf plot ist wahrscheinlich ein langfristiger positiver Trend. Die Frage ist, ob dies saisonale Schwankungen darstellen? Ich habe versucht, verschiedene...

19
ARIMA-Modellinterpretation

Diese Frage wurde von Mathematics Stack Exchange migriert, da sie auf Cross Validated beantwortet werden kann. Vor 7 Jahren migriert . Ich habe eine Frage zu ARIMA-Modellen. Angenommen, ich habe eine Zeitreihe YtYtY_t , die ich prognostizieren möchte, und ein ARIMA(2,2)ARIMA(2,2)\text{ARIMA}(2,2)...