Als «moments» getaggte Fragen

15
Wann sollte man GMM in Betracht ziehen?

Eines der Dinge, die die Ökonometrie einzigartig machen, ist die Verwendung der Technik der verallgemeinerten Methode der Momente. Welche Arten von Problemen machen GMM geeigneter als andere Schätztechniken? Was bringt Ihnen die Verwendung von GMM in Bezug auf Effizienz oder verminderte Verzerrung...

15
Exponentiell gewichtete Bewegungsschiefe / Kurtosis

Es gibt bekannte Online-Formeln zur Berechnung von exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitten und Standardabweichungen eines Prozesses . Für den Mittelwert,(xn)n=0,1,2,…(xn)n=0,1,2,…(x_n)_{n=0,1,2,\dots} μn=(1−α)μn−1+αxnμn=(1−α)μn−1+αxn\mu_n = (1-\alpha) \mu_{n-1} + \alpha x_n und für die...

12
Wie führt man eine Imputation von Werten in einer sehr großen Anzahl von Datenpunkten durch?

Ich habe einen sehr großen Datensatz und es fehlen ungefähr 5% zufällige Werte. Diese Variablen sind miteinander korreliert. Der folgende Beispiel-R-Datensatz ist nur ein Spielzeugbeispiel mit Dummy-korrelierten Daten. set.seed(123) # matrix of X variable xmat <- matrix(sample(-1:1, 2000000,...

12
Ist es möglich, dass zwei zufällige Variablen aus derselben Verteilungsfamilie dieselbe Erwartung und Varianz haben, aber unterschiedliche höhere Momente?

Ich dachte über die Bedeutung der Familie auf der Ortsskala nach. Mein Verständnis ist, dass für jedes XXX Mitglied einer Ortsskalenfamilie mit den Parametern aaa Ort und bbb Skala die Verteilung von Z=(X−a)/bZ=(X−a)/bZ =(X-a)/b nicht von irgendwelchen Parametern abhängt und für jedes dazugehörige...

11
Robuste Schätzung der Kurtosis?

Ich verwende den üblichen Schätzer für Kurtosis, , aber ich bemerke, dass selbst kleine Ausreißer in meiner empirischen Verteilung , dh kleine Spitzen weit vom Zentrum entfernt, beeinflussen es enorm. Gibt es einen Kurtosis-Schätzer, der robuster ist?K.^=