Als «covariance» getaggte Fragen

11
Beziehung zwischen Gramm- und Kovarianzmatrizen

Für ein n × pn×pn\times p Matrix X.XX, wo p ≫ np≫np \gg n, wie ist die Beziehung zwischen X.T.X.XTXX^{T}X (Streumatrix, auf der die Kovarianzmatrix basiert) und X.X.T.XXTXX^{T} (äußeres Produkt manchmal Gram-Matrix genannt)? Wenn einer bekannt ist, wie ist es möglich , den anderen zu erhalten (das...

11
Kombination von zwei Kovarianzmatrizen

Ich berechne die Kovarianz einer Verteilung parallel und muss die verteilten Ergebnisse zu einem singulären Gaußschen kombinieren. Wie kombiniere ich die beiden? Die lineare Interpolation zwischen den beiden funktioniert fast, wenn sie ähnlich verteilt und dimensioniert sind. Wikipedia bietet unten...

11
Intuition zur Definition der Kovarianz

Ich habe versucht, die Kovarianz zweier Zufallsvariablen besser zu verstehen und zu verstehen, wie die erste Person, die daran dachte, zu der Definition kam, die routinemäßig in der Statistik verwendet wird. Ich ging zu Wikipedia , um es besser zu verstehen. Aus dem Artikel geht hervor, dass ein...

11
Bedeutet Zentrierung die Kovarianz?

Angenommen, ich habe zwei nicht unabhängige Zufallsvariablen und möchte die Kovarianz zwischen ihnen so weit wie möglich reduzieren, ohne zu viel "Signal" zu verlieren. Bedeutet dies, dass die Zentrierung hilft? Ich habe irgendwo gelesen, dass mittlere Zentrierung die Korrelation um einen...

10
Was ist die asymptotische Kovarianzmatrix?

Stimmt es, dass die asymptotische Kovarianzmatrix gleich der Kovarianzmatrix der Parameterschätzungen ist? Wenn nicht, was ist das? Und was ist in diesem Fall der Unterschied zwischen der Kovarianzmatrix und der asymptotischen Kovarianzmatrix? Danke im

10
R lineare Regression kategoriale Variable "versteckter" Wert

Dies ist nur ein Beispiel, auf das ich mehrmals gestoßen bin, daher habe ich keine Beispieldaten. Ausführen eines linearen Regressionsmodells in R: a.lm = lm(Y ~ x1 + x2) x1ist eine stetige Variable. x2ist kategorisch und hat drei Werte, z. B. "Niedrig", "Mittel" und "Hoch". Die von R gegebene...

10
Warum haben Anova () und drop1 () unterschiedliche Antworten für GLMMs geliefert?

Ich habe ein GLMM der Form: lmer(present? ~ factor1 + factor2 + continuous + factor1*continuous + (1 | factor3), family=binomial) Wenn ich benutze drop1(model, test="Chi"), erhalte ich andere Ergebnisse als wenn ich Anova(model, type="III")aus dem Autopaket oder benutze summary(model). Diese...