Als «frequentist» getaggte Fragen

11
R / mgcv: Warum produzieren te () und ti () Tensorprodukte unterschiedliche Oberflächen?

Das mgcvPaket für Rhat zwei Funktionen zum Anpassen von Tensorproduktwechselwirkungen: te()und ti(). Ich verstehe die grundlegende Arbeitsteilung zwischen den beiden (Anpassen einer nichtlinearen Wechselwirkung vs. Zerlegen dieser Wechselwirkung in Haupteffekte und eine Wechselwirkung). Was ich...

10
Zeitdiskretes Ereignisverlaufsmodell (Überlebensmodell) in R.

Ich versuche, ein zeitdiskretes Modell in R einzubauen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das machen soll. Ich habe gelesen, dass Sie die abhängige Variable in verschiedenen Zeilen organisieren können, eine für jede glmZeitbeobachtung , und die Funktion mit einem Logit- oder Cloglog-Link verwenden...

9
Apriori-Algorithmus im Klartext?

Ich habe einen Wiki-Artikel über Apriori gelesen. Ich habe Probleme beim Verstehen des Pflaumen- und Join-Schritts. Kann mir jemand erklären, wie der Apriori-Algorithmus in einfachen Worten funktioniert (so dass Anfänger wie ich ihn leicht verstehen können)? Es ist gut, wenn jemand den damit...