Als «ties» getaggte Fragen

10
Wenn endlich ist, ist ?

Für eine kontinuierliche Zufallsvariable XXX , wenn E(|X|)E(|X|)E(|X|) endlich ist, ist limn→∞nP(|X|>n)=0limn→∞nP(|X|>n)=0\lim_{n\to\infty}n P(|X|>n)=0 ? Dies ist ein Problem, das ich im Internet gefunden habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob es gilt oder nicht. Ich weiß, dass...

10
Wie baue ich einen innovativen Ausreißer bei Beobachtung 48 in mein ARIMA-Modell ein?

Ich arbeite an einem Datensatz. Nachdem ich einige Modellidentifikationstechniken angewendet hatte, kam ich mit einem ARIMA (0,2,1) -Modell heraus. Ich habe die detectIOFunktion im Paket TSAin R verwendet, um bei der 48. Beobachtung meines ursprünglichen Datensatzes einen innovativen Ausreißer (IO)...

9
Wie kann man beobachtete mit erwarteten Ereignissen vergleichen?

Angenommen, ich habe eine Stichprobe von Häufigkeiten von 4 möglichen Ereignissen: Event1 - 5 E2 - 1 E3 - 0 E4 - 12 und ich habe die erwarteten Wahrscheinlichkeiten, dass meine Ereignisse eintreten: p1 - 0.2 p2 - 0.1 p3 - 0.1 p4 - 0.6 Mit der Summe der beobachteten Häufigkeiten meiner vier...

9
Ist es falsch, vor dem Wilcoxon-Test zu zittern?

Ich habe ein Skript geschrieben, das die Daten mit dem testet wilcox.test, aber als ich die Ergebnisse erhielt, waren alle p-Werte gleich 1. Ich habe auf einigen Websites gelesen, dass Sie vor dem Testen der Daten Jitter verwenden könnten (um Verbindungen zu vermeiden, wie sie sagten). Ich habe das...

9
Was ist höher,

Ich hatte also einen Wahrscheinlichkeitstest und konnte diese Frage nicht wirklich beantworten. Es hat nur so etwas gefragt: "Wenn man bedenkt, dass eine Zufallsvariable ist, 0 , benutze die richtige Ungleichung, um zu beweisen, was höher oder gleich ist, E (X ^ 2) ^ 3 oder E (X ^ 3) ^ 2 .X.XXX.XX...

8
Abstandsmetrik und Fluch der Dimensionen

In einigen Fällen habe ich einen Hinweis gelesen, dass Sie möglicherweise einen "Fluch der Dimensioalität" haben, wenn Sie viele Parameter und versuchen, eine "Ähnlichkeitsmetrik" zwischen diesen Vektoren zu finden. Ich glaube, es bedeutete, dass die meisten Ähnlichkeitswerte gleich sind und Ihnen...

8
Eine Person wählt wiederholt die zwei ähnlichsten Elemente aus drei aus. Wie modelliere / schätze ich einen Wahrnehmungsabstand zwischen den Elementen?

Eine Person erhält drei Gegenstände, beispielsweise Bilder von Gesichtern, und wird gebeten, herauszufinden, welche der drei Gesichter am ähnlichsten sind. Dies wird sehr oft mit verschiedenen Kombinationen von Gesichtern wiederholt, wobei jedes Gesicht in vielen Kombinationen auftreten kann....