Als «random-variable» getaggte Fragen

15
Was ist die Intuition hinter austauschbaren Proben unter der Nullhypothese?

Permutationstests (auch Randomisierungstest, Re-Randomisierungstest oder exakter Test genannt) sind sehr nützlich und nützlich, wenn die zum Beispiel erforderliche Annahme einer Normalverteilung t-testnicht erfüllt ist und wenn die Transformation der Werte durch Rangfolge der Werte erfolgt Ein...

14
Wie werden zufällige kategoriale Daten generiert?

Angenommen, ich habe eine kategoriale Variable, die die Werte A, B, C und D annehmen kann. Wie kann ich 10000 zufällige Datenpunkte generieren und deren Häufigkeit steuern? Beispielsweise: A = 10% B = 20% C = 65% D = 5% Irgendwelche Ideen, wie ich das machen

14
Caret glmnet vs cv.glmnet

Es scheint eine Menge Verwirrung im Vergleich zwischen der Verwendung von glmnetinside caretzur Suche nach einem optimalen Lambda und der Verwendung cv.glmnetderselben Aufgabe zu geben. Viele Fragen wurden gestellt, zB: Klassifizierungsmodell train.glmnet vs. cv.glmnet? Was ist der richtige Weg,...

13
Warum ist

Auf dieser zentralen AP-Seite Random Variables vs. Algebraic Variables unterscheidet der Autor Peter Flanagan-Hyde zwischen algebraischen und zufälligen Variablen. Zum Teil sagt er x+x=2xx+x=2xx + x = 2x , aber X+X≠2XX+X≠2XX + X \neq 2X - in der Tat ist es der Untertitel des Artikels. Was...

13
LARS gegen Koordinatenabstieg für das Lasso

Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung von LARS [1] im Vergleich zur Verwendung der Koordinatenabsenkung für die Anpassung der L1-regulierten linearen Regression? Ich interessiere mich hauptsächlich für Leistungsaspekte (meine Probleme sind Nin der Regel Hunderttausende und p<20). Es sind...