Als «python» getaggte Fragen

30
Warum schwankt die Validierungsgenauigkeit?

Ich habe ein vierschichtiges CNN, um die Reaktion auf Krebs mithilfe von MRT-Daten vorherzusagen. Ich benutze ReLU-Aktivierungen, um Nichtlinearitäten einzuführen. Die Zuggenauigkeit und der Verlust nehmen monoton zu bzw. ab. Aber meine Testgenauigkeit beginnt wild zu schwanken. Ich habe versucht,...

28
Berechnung der Wiederholbarkeit von Effekten aus einem früheren Modell

Ich bin gerade auf diese Arbeit gestoßen , in der beschrieben wird, wie die Wiederholbarkeit (auch bekannt als Zuverlässigkeit, auch bekannt als Intraclass-Korrelation) einer Messung über Mixed-Effects-Modellierung berechnet wird. Der R-Code wäre: #fit the model fit =

24
Python-Modul zur Analyse von Änderungspunkten

Ich suche ein Python-Modul, das eine Änderungspunktanalyse für eine Zeitreihe durchführt. Es gibt eine Reihe verschiedener Algorithmen, und ich möchte die Wirksamkeit einiger von ihnen untersuchen, ohne jeden der Algorithmen von Hand rollen zu müssen. Im Idealfall hätte ich gerne Module wie den...

23
Keras, wie funktioniert der Zerfall der SGD-Lernrate?

Wenn Sie sich die Dokumentation http://keras.io/optimizers/ ansehen, gibt es in der SGD einen Parameter für den Zerfall. Ich weiß, dass dies die Lernrate im Laufe der Zeit reduziert. Allerdings kann ich nicht herausfinden, wie es genau funktioniert. Ist es ein Wert, der mit der Lernrate...

21
Wie projiziert man einen neuen Vektor auf den PCA-Raum?

Nach der Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA) möchte ich einen neuen Vektor auf den PCA-Raum projizieren (dh seine Koordinaten im PCA-Koordinatensystem finden). Ich habe PCA in R-Sprache mit berechnet prcomp. Jetzt sollte ich meinen Vektor mit der PCA-Rotationsmatrix multiplizieren...

20
Clustering einer Korrelationsmatrix

Ich habe eine Korrelationsmatrix, die angibt, wie jedes Objekt mit dem anderen Objekt korreliert ist. Daher habe ich für N Elemente bereits eine N * N Korrelationsmatrix. Wie gruppiere ich mit dieser Korrelationsmatrix die N Elemente in M ​​Fächern, damit ich sagen kann, dass sich die Nk Elemente...

20
Was sind die korrekten Werte für Präzision und Rückruf in Randfällen?

Präzision ist definiert als: p = true positives / (true positives + false positives) Ist es richtig, dass sich die Genauigkeit 1 nähert true positivesund false positivessich 0 nähert? Gleiche Frage zum Rückruf: r = true positives / (true positives + false negatives) Ich führe derzeit einen...

19
Julia: Bilanz ziehen, wie es gelaufen ist

Dieser Beitrag bezieht sich auf ein sich schnell änderndes Ereignis. Ich bin auf eine Frage aus dem Jahr 2012 gestoßen, die eine sehr gute Diskussion über Julia als Alternative zu R / Python für verschiedene Arten von statistischer Arbeit hatte. Hier liegt die ursprüngliche...